Thomas Uhlig, Florian Sellmaier, Michael Schmidhuber
Das Buch erläutert die Grundbegriffe und grundlegenden Konzepte für den Betrieb von bemannten und unbemannten Raumfahrtmissionen.
Einige Kapitel widmen sich den grundsätzlichen Subsystemen eines Raumfahrzeuges und dem Zusammenhang zwischen der Konstruktion eines Raumfahrzeuges und der spezifischen Umgebung im Weltraum. Flugdynamik wird genauso behandelt wie Anforderungen an das Bodensgment. Missionsbetrieb wird untergliedert in Vorbereitung, Planung und Durchführung. Sonnenferne Raumfahrtmissionen als auch Weltraumrobotik werden in speziellen Kapiteln behandelt.
Das Buch basiert auf dem Spacecraft Operations Course, der jedes Jahr im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) stattfindet.