DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Recommended Books
Advanced Search
Service Portfolio
Space Missions
Control Center
Ground Station Weilheim
Mobile Rocket Base
Events
Cosmic Kiss Science Debrief Videos
Publications
Recommended Books
Images and Videos
Organisation
Job Offers
Links
Kids Corner
News Archive
Reach Us
Fachbücher Raumfahrt

Spacecraft Operations (Englisch)


The second edition of the technical book "Spacecraft Operations " has just been published (July 2022). It was primarily written by experts from the German Space Operations Center (GSOC). In addition, there are contributions from the European Space Operations Center (ESOC), the University of Southampton, and the industry. The publication has been updated to reflect the current highly dynamic space exploration landscape. It also includes four new chapters that give more detailed attention particularly to the areas of flight procedures, ground station operations, software and systems, and the "human factor" in spaceflight.
Full article

Kleines 1x1 der Relativitätstheorie: Einsteins Physik mit Mathematik der Mittelstufe


Der Wunsch, Einsteins Theorien zu verstehen, ist unter naturwissenschaftlich Interessierten weit verbreitet - doch bleibt er meist unerfüllt. Dieses Buch bietet eine einzigartige neue Chance: Mit anschaulichen Gedankenexperimenten, exakten Abbildungen, treffenden Analogien werden Leser behutsam in die Zeitdehnung, das Zwillingsparadoxon, Schwarze Löcher oder die Rotverschiebung des Lichts eingeführt.
Full article

Raumsonde Rosetta: Die abenteuerliche Reise zum unbekannten Kometen


Die beiden Autoren dieses Buches Diedrich Möhlmann und Stephan Ulamec aus dem DLR sind an der Entwicklung der Weltraummission Rosetta beteiligt. Zehn Jahre Flug durchs All und nur ein Ziel: die Landung auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko im November 2014. Europas Raumsonde Rosetta wird erstmals in der Geschichte der Menschheit diese fremde Welt aus Staub, Stein und Eis vor Ort erforschen.
Full article

Wie Columbus fliegen lernte: Einblicke in eine einzigartige Weltraummission


Dieses Buch beschreibt die 1E-Mission, in der das europäische Columbus-Modul mit dem Space Shuttle Atlantis zur Internationalen Raumstation ISS gebracht, dort angedockt und aktiviert wurde. Die drei Autoren wirkten als Flugdirektor und Flugbetriebsingenieur am Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum des DLR bei dieser Mission unmittelbar mit.
Full article

Handbuch der Raumfahrttechnik - 5. aktualisierte und erweiterte Auflage


Dieses komplett vierfarbig gedruckte Standardwerk bietet Studierenden, Ingenieuren und Wissenschaftlern sowie ambitionierten Raumfahrtinteressierten detaillierte Einblicke in die faszinierende Welt der Raumfahrt. Neben den Grundlagen werden in sieben Hauptkapiteln die Abläufe und Methoden für die Entwicklung, den Bau, den Betrieb und die Nutzung von Raumfahrtsystemen beschrieben:
Full article

Satellitenkommunikation


Satellitenkommunikation im Aufbruch: Fernsehverteilung, multimediale Geschäftskommunikation, Kommunikation per Handy. Der umfassende Einblick in alle relevanten Aspekte: ausführliche Grundlagen, die Bedeutung unterschiedlicher Satellitenbahnen, Koordinierung von Frequenzen. Das Buch wendet sich vorrangig an fachlich interessierte Leser mit beruflichem Bezug zur Satellitenkommunikation.
Full article

Satellite Orbits: Models, Methods and Applications


Theorie und Praxis zur Vorhersage und Bestimmung der Satelliten-Orbits - Modelle, Methoden, Anwendungen (auf englisch und mit CD-ROM)
Full article

Grundlagen der Ephemeridenrechnung (Astro Praxis)


Dieses Buch aus der Reihe ASTROPRAXIS wendet sich an versierte Amateurastronomen, die mehr möchten als nur "spazierengucken". Wer die Positionen, Helligkeiten, Beleuchtungsphasen und die räumliche Orientierung der Körper unseres Sonnensystems selbst berechnen möchte, findet in diesem Buch eine nützliche Sammlung anwendungsbezogener Formeln.
Full article
Bemannte Raumfahrt

Vom All in den Alltag: Der Weltraum - Labor und Marktplatz


Die Raumfahrt hat unser Leben dramatisch beeinflusst und unser Weltbild grundlegend verändert. Ihre Ergebnisse bestimmen unser tägliches Leben in zunehmendem Maße. Über die Jahre haben sich die Zielsetzungen der Raumfahrt verändert: Früher Prestigeobjekt, werden heute komplexe Programme wissenschaftlicher oder technologischer Natur in internationaler Kooperation durchgeführt. Der Weltraum wird zu einem Labor, einem Markt- und Arbeitsplatz. Ein Buch, das sowohl Laien als auch Fachleuten die gesamte Breite der multidisziplinären Weltraumnutzung näher bringt.
Full article

Thomas Reiter: Leben in der Schwerelosigkeit


"Man fühlt sich der Menschheit gewissermaßen näher, weil man plötzlich über diesen ganzen Planeten schauen kann, und man bekommt auch Fernweh und eine Sehnsucht, all das zu erkunden, was geheimnisvoll in dieser Schwärze des Sternenhimmels noch verborgen ist." Thomas Reiters Faszination für den Weltraum zeigte sich früh. Als kleiner Junge begleitete er seine Eltern regelmäßig zum Segelfliegen, als Jugendlicher baute er begeistert Raketen im heimischen Garten, als Erwachsener wurde sein Traum, Astronaut zu werden, endlich wahr: Er flog mit einer russischen Sojus-Kapsel und im US Space Shuttle ins All, verbrachte mehr Zeit im Weltraum als jeder andere Europäer und forschte sowohl auf der legendären russischen Raumstation Mir als auch auf der neuen Internationalen Raumstation ISS. Eine Biografie von der Wissenschaftsjournalistin Hildegard Werth.
Full article
Bücher für Kinder und Jugendliche

Mission Weltall: Wie Astronauten leben und arbeiten


Dieses Buch richtet sich an Kinder im Alter von 11-12 Jahren und beantwortet viele spannende Fragen rund um die bemannte Raumfahrt. Über 20 Astronauten erzählen eigens für dieses Buch von ihren Eindrücken und Gefühlen und den spannendsten Momenten im All und auf dem Weg dahin.
Full article

Türen auf ... für die Maus!


Hereinspaziert! Denn der Maus stehen alle Türen offen: Sie hat auch das Deutsche Raumfahrtkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen besucht und berichtet darüber in einem Kapitel dieses Buches.
Full article

Wie wird man Astronaut? Willi wills wissen


Im ESA-Trainingszentrum, der Ausbildungsstätte für Astronauten, werden Willis Herz und Nerven auf die Probe gestellt: hartes Training in der Zentrifuge, Gleichgewichtssinn-Test, Höhenluftatmen und Simulation eines Notfalles. Außerdem spricht Willi mit Astronauten über deren Arbeit und das Leben in der Schwerelosigkeit.
Full article
Die Erde auf Satellitenbildern

Berge aus dem All


Erdbeobachtung heißt die moderne Raumfahrt-Technologie, die solch atemberaubende Bilder möglich macht. Sie liefert Informationen über den Planeten Erde mit hohem Wert für Forschung, Umweltplanung sowie für zivile Sicherheit und humanitäre Hilfseinsätze. Das DLR, führend bei Design und Systemauslegung moderner Sensorik, betreibt internationale Bodenstationen zum Datenempfang sowie Systeme zur Prozessierung, Archivierung und Verteilung der Geodaten und erzeugt hochwertige Datenvisualisierungen. Ob einfache Aufsicht, perspektivisches Höhenmodell, Falschfarbendarstellung oder Radarbild: Hinter jeder in diesem Band gezeigten Darstellung stehen ein Forschungsauftrag, eine Fragestellung.
Full article

Globaler Wandel: Die Erde aus dem All


Kreisrunde Bewässerungsfelder, bizarre Abholzungsmuster, skurrile Wolkenmuster - seit Jahrzehnten dokumentieren Satelliten, wie menschliches Handeln die Erde verändert. In leicht verständlichen Texten ordnen die Autoren die veranschaulichten Phänomene in die Diskussion um den globalen Wandel ein und zeigen auf, welche zukunftsweisenden Modelle möglich sind.
Full article

Kunstwerk Erde


Satellitenbilder aus dem All - Herausgeber Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Full article

Raumfahrt. Die schönsten Bilder aus dem All


Dieser eindrucksvolle Band versammelt die schönsten Bilder der Raumfahrt. Sie zeigen unsere Erde und die Planeten des Sonnensystems ebenso wie Sterne und weit entfernte Galaxien. Außerdem begleiten wir Astronauten auf ihrem Weg zur Internationalen Raumstation ISS und lernen ihren Alltag kennen. Eine faszinierende Reise ins All. Mit 3-D-Brille
Full article
Downloads
DLR Broschures
Institute Brochure (03/21) (2.66 MB)
Columbus Control Center (07/17) (1.84 MB)
Brochure Alexander Gerst "horizon"s (7.96 MB)
Broschüre Alexander Gerst "Blue Dot" (3.31 MB)
Ground Station Weilheim - German(07/17) (9.34 MB)
Mission Rosetta-Journey to a Comet (2.63 MB)
TerraSAR-X - The German Radar Eye in Space (8.99 MB)
TanDEM-X - die Erde in drei Dimensionen (8.08 MB)
ATV - Automated Transfer Vehicle Mission Jules Verne (2.54 MB)
TEXUS - Research in Weightlessness (7.09 MB)
Germany on the ISS (8.09 MB)
History of German Space Flight (8.98 MB)
Earth Observation - Discovering, Surveying and Understanding Our Planet (7.12 MB)
Mars Express - High Resolution Stereo Camera (1.78 MB)
Dawn - Mission to the Asteroids Vesta and Ceres (1.26 MB)
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.