DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Forschung und Exploration:Flugprogramm
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Flugprogramm
Projekte
Veranstaltungen
Forschungsförderung
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv

Zurück zum Artikel

Ausfahren einer Antennenstruktur unter Schwerelosigkeit



Zurück 2/2
Ausfahren einer Antennenstruktur unter Schwerelosigkeit
Bild herunterladen: Hi-Res JPEG (7,22 MB)
Mitarbeiter des DLR-Instituts für Faserverbundleichtbau und Adaptronik in Braunschweig führen ein Experiment zur Entfaltung von Helixantennen in Schwerelosigkeit durch. Nachdem der Verriegelungsmechanismus ausgelöst wurde, messen die Wissenschaftler die Rückstoßkraft der nach vorne schnellenden Antenne an drei Punkten hochpräzise und zeichnen die Bewegung mit vier Kameras simultan auf.
Artikel zum Thema
Experimente Parabelflug
Links
Novespace
ESA-Parabelflug
Verwandte Themen im DLR
Management von Dokumenten und Informationen
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.