DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
News-Archiv
Erweiterte Suche
Wir über uns
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Zurück zum Artikel
Das Weltraumteleskop Herschel
Zurück
3/7
Weiter
Bild herunterladen:
Hi-Res JPEG (3,04 MB)
Die Illustration zeigt das Weltraumteleskop Herschel (Herschel Space Telescope). Es soll Informationen über das Entstehen von Sternen und Galaxien liefern.
Das Teleskop arbeitet im Infrarot-Bereich und soll schwächste Wärmestrahlen von Sternen und Galaxien wahrnehmen. Mit einem Spiegel von 3,50 Metern Durchmesser ist das Teleskop das größte seiner Art. Der Satellit wurde am 14. Mai 2009 gestartet.
Bild: ESA/AOES Medialab.
Links
GMES (engl.)
ESA - Ariane 5 ECA
Max-Planck-Institut für Physik - Weltraumteleskop Herschel
News-Archive
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2012
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
News-Archiv 2008
News-Archiv 2007
News-Archiv 2006
Verwandte Themen im DLR
Einrichtungen und Anlagen (Raumfahrt)
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Kommunikationstechnik und Radar
Astronomie
Meteorologie und Klimatologie
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.