DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Nationale Kontaktstelle:Veranstaltungen
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
Ausschreibungen
Antragsberatung
Projektpartnersuche
Newsletter
Veranstaltungen
Kontakt
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Veranstaltungen NKS 2015
30/11-31/12/2015 Online-Kurs von ESA zu Klimaüberwachung vom Weltraum aus
02/12/2015 Webinar zu Wirkung und Innovation in Horizon 2020-Projekten
23-26/11/2015 ESA-„Workshop on Innovative Technologies for Space Optics“
24/11/2015 KOM-Workshop „Space projects under the Investment Plan – financing possibilities“
17-19/11/2015 Space Tech Expo Europe in Bremen
12/11/2015 Workshop „Management natürlicher Ressourcen mit Hilfe von Copernicus Diensten und Daten“
12/11/2015 Eurisy-Konferenz zu Satellitenlösungen für Inselökonomien
09-10/11/2015 Internationaler Infotag zu Horizon 2020 Space in Brüssel: Anmeldung jetzt möglich
03-05/11/2015 PV 2015 Conference – Konferenz zu wissenschaftlichen Daten
03-05/11/2015 Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus
03-04/11/2015 Internationales Symposium „European Space Launchers“
27-29/10/2015 Veranstaltung zu wissenschaftlichen und fundamentalen Aspekten von Galileo
27-28/10/2015 Internationale Konferenz zu Dual Use Technologien
22/10/2015 Nationaler Informationstag “Societal Challenge 5 - Climate Action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials" (Umwelt)
20-22/10/2015 „Satellite Masters Conference“ 2015
20-21/10/2015 EUR-Seminar: Horizont 2020 für Antragstellende
12-14/10/2015 ESA-Konferenz zur wissenschaftlichen Nutzung von Erdbeobachtung mit Hilfe von IKT
13/10/2015 Workshop: Freier Zugang zu Forschungsdaten in Horizon 2020
06-09/10/2015 ESA-Workshop zu Antennen und Instrumenten für Weltraumwissenschaften
27/09-02/10/2015 Sommerschule zu Radar-Fernerkundung
28-29/09/2015 Internatinaler Informationstag Raumfahrt 2015
21-25/09/2015 EUMETSAT-Konferenz zu meteorologischen Satelliten
14-18/09/2015 DGLR-Grundkurs zur Satellitentechnik
16/09/2015 INNOspace-Fachtagung „Raumfahrt, Produktionstechnologie und neue Werkstoffe“
07-11/09/2015 5. CEAS Luft- und Raumfahrtkonferenz
31/08-10/09/2015 Internationale Sommerschule der ESA zu GNSS
14-23/07/2015 Sommerschule Alpbach 2015: „Quantum Physics and Fundamental Physics in Space”
07-08/07/2015 Werkstatt für Antragsteller/innen im KMU-Instrument von Horizon 2020
07-11/09/2015 „Earth explorer-8 user consultation meeting“ der ESA
07/07/2015 Webinar zu “Future Emerging Technologies”: FET OPEN
06/07/2015 Informationstag der KOM zur Ausschreibung in „Future and Emerging Technologies“
29/06-03/07/2015 6. Europäische Konferenz zu Luft- und Raumfahrt-Wissenschaften
23-25/06/2015 Internationale Konferenz zur Innovation im Raumfahrtsektor
22-25/06/2015 LASER World of PHOTONICS – Messe zu optischen Technologien mit Ideenwettbewerb
15-19/06/2015 IPPW 2015: 12. Internationaler Workshop zur Erforschung von Planeten
15-17/06/2015 EU-Konferenz „First Innovative Enterprise Week“
16-17/06/2015 ESAW – ESA-Workshop zur europäischen Bodensystemarchitektur
15/06/2015 FET Open für Antragstellende – Antragswerkstatt
02-05/06/2015 ESA-Workshop „Sentinel-3 for science“
25-29/05/2015 INSPIRE Konferenz und Ausstellung „Geospatial World Forum 2015"
26-28/05/2015 „International Conference on Earth Observation – Global solutions for the challenges of sustainable development in societies at risk“
19-21/05/2015 Internationale Konferenz „Space technologies: present and future”
18-20/05/2015 TRISMAC - ESA-Konferenz zu Sicherheit und Absicherung von RF-Missionen
11-13/05/2015 Astra 2015 – ESA-Symposium zu Raumfahrt-Robotik und -Automation
23/04/2015 Fachkonferenz „Global Navigation meets Geoinformation 2015“
21-22/04/2015 Regionaler Workshop „Space Applications at the Bremen location“
21/04/2015 Auftaktveranstaltung zu „European Satellite Navigation Competition“ und „Copernicus Masters“
13-17/04/2015 IAA-Konferenz „Planetary Defense Conference“
10-12/04/2015 Startup Weekend Space: Veranstaltung zur Entwicklung von Raumfahrt-Startups
08/04/2015 „W-Band SATCOM Workshop“ der ESA
23-27/03/2015 FRINGE 2015 – ESA-Workshop zu SAR Interferometrie und Sentinel-1 InSAR
24-26/03/2015 ESA-Workshop zu Simulation und Modellierung in Raumfahrtprogrammen
25-26/03/2015 Nationale Konferenz „Satellitenkommunikation in Deutschland“ 2015
24-26/03/2015 „Munich Satellite Navigation Summit 2015“ – Konferenz zur Satellitennavigation
23-25/03/2015 Internationaler Workshop zu Mikrowellenfiltern
23/03/2015 Konferenz zu Anwendungen in der Erdbeobachtung
23/03/2015 Veranstaltung zum geistigen Eigentum im KMU-Instrument von Horizon 2020
16-19/03/2015 Internationale Konferenz zu Fernerkundung und Geoinformation
18-19/03/2015 MWBS 2015 – ESA-Konferenz zur Kartierung von Wasserkörpern aus dem Weltraum
02-06/03/2015 European Symposium on Aerothermodynamics for Space Vehicles
25/02-03/03/2015 ESA App Camp 2015
18-19/02/2015 Internationales Symposium zu rechtlichen und ökonomischen Aspekten in Raumfahrt-
09-10/02/2015 Seminar zur Antragstellung im KMU-Instrument in Horizon 2020
28/01/2015 Webinar zu intellektuellem Eigentum
27-28/01/2015 7. Konferenz zur EU-Weltraumpolitik
22/01/2015 Sind Sie schon Gutachter für Horizon 2020? Informationsveranstaltung mit Diskussion
19/01/2015 Webinar: Überblick zu „Fast Track to Innovation” in Horizon 2020
14/01/2015 GSA-Workshop zur laufender und späteren GNSS-Ausschreibungen in Horizon 2020
Archive Veranstaltungen
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.