Das DLR Raumfahrtmanagement führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Errichtung eines European Space Education Ressource Office (ESERO) in Deutschland durch. Das ESERO Büro ist ein Kooperationsprojekt zwischen der ESA und dem DLR Raumfahrtmanagement. Zielsetzung des ESERO Büros ist es, raumfahrtrelevante Schul- und Bildungsaktivitäten durchzuführen und Jugendliche und Schüler für Raumfahrt und MINT-Themen zu begeistern.
Mit einem deutschen ESERO Büro können Synergien zwischen den nationalen und den ESA-weiten Schulaktivitäten realisiert werden - beispielsweise bei großen Raumfahrtmissionen, der Bereitstellung von Schulmaterialien oder bei Konferenzen und Messen. Es gibt bereits zwölf ESERO Büros in mehreren anderen ESA-Mitgliedsländern.
Gesucht werden nicht-kommerzielle Einrichtungen mit Erfahrungen in Bildungsprojekten im MINT-Bereich, die auf ein bestehendes Netzwerk an Schulen und anderen Stakeholdern im Bildungs- und Raumfahrtbereich zurückgreifen können. Weitere Informationen zum ESERO Büro, zu den gewünschten Qualifikationen und den finanziellen Voraussetzungen enthält das Dokument "Aufruf zur Interessenbekundung".
Angebote können bis zum 19. September 2017, 13 Uhr, gemäß dem Proposal Template eingereicht werden. Das Angebot sowie ergänzende Dokumente sind in englischer Sprache abzugeben.