DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Forschung und Exploration:Flugprogramm
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Flugprogramm
Projekte
Veranstaltungen
Forschungsförderung
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Experimente Februar/März 2018
Drucken

Künstliche Intelligenz Cimon zum ersten Mal schwerelos



CIMON (Crew Interactive Mobile CompanioN) ist ein mobiles und autonomes Astronauten-Assistenzsystem, das Alexander Gerst bei seinem Alltag auf der Internationalen Raumstation (ISS) unterstützen soll. Zum Einsatz kommt hierbei zum ersten Mal eine künstliche Intelligenz (KI). CIMON ist ein Experiment im Auftrag des DLR Raumfahrtmanagements. Das System ist ein Technologie-Demonstrator, der unter anderem folgende Bereiche abdecken soll: Effektivitäts- und Produktivitätssteigerung, persönliche Assistenzfunktionen mit Sprach- und Gesichtserkennung, sowie Erprobung der Mensch-Maschine-Interaktion mit KI über längere Phasen.

Im Parabelflug wird die "Guidance, Navigation, and Control" (GNC) Software unter schwerelosen Bedingungen getestet. Dabei wird das Zusammenspiel von Hardware und Software in drei Dimensionen untersucht, wie es am Boden sonst nicht möglich ist. Der Parabelflug dient somit als realistischer Test für CIMON in seiner zukünftigen Arbeitsumgebung auf der ISS.


Kontakt
Volker Schmid
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Deutsche Raumfahrtagentur
, Forschung und Exploration
Bonn

Tel.: +49 228 447-305

Verwandte Themen im DLR
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.