DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Nationale Kontaktstelle
:
Newsletter
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
Ausschreibungen
Antragsberatung
Projektpartnersuche
Newsletter
Veranstaltungen
Kontakt
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Archiv NKS Newsletter 2020
03. Dez, Nr. 45
ESA-Ausschreibung zu innovativen Produkten in der Satellitennavigation
03. Dez, Nr. 45
ESA sucht Ideen zur Anwendung von Quantencomputertechnologie in der Raumfahrt
03. Dez, Nr. 45
EU Space Week 2020: Registrierung offen
20. Nov, Nr. 44
ESA bietet eine Einführung in die Kommunikation von Raumfahrzeugen
20. Nov, Nr. 44
Studierendenpraktikum bei der ESA
20. Nov, Nr. 44
Beteiligung Großbritanniens am EU- Weltraumprogramm und HEU ab 2021
20. Nov, Nr. 44
Portal für Ergebnisse aus EU-geförderten Projekten enthält fünf Unterkategorien
09. Nov, Nr. 43
KOM-Ausschreibung zu alternativen Positions-, Navigations- und Zeitmessungsdiensten
09. Nov, Nr. 43
KOM-Ausschreibung zu Unterstützungsaktivitäten der DG DEFIS
09. Nov, Nr. 43
GSA-Ausschreibung zum Einrichten von GovSatCom-Hubs
09. Nov, Nr. 43
EDA-Ausschreibung zur Analyse von weltraumbasierten EO-Geschäftsfällen
02. Nov, Nr. 42
Auftragsausschreibung der KOM zu GOVSATCOM und EuroQCI : Fristverlängerung
02. Nov, Nr. 42
BMBF-Förderung zu Meeres- und Polarforschung mit der Russischen Föderation
02. Nov, Nr. 42
BMBF und MESRI fördern gemeinsam KI-Forschungsvorhaben
02. Nov, Nr. 42
BMBF schreibt Ralf-Dahrendorf-Preis für den Europäischen Forschungsraum aus
02. Nov, Nr. 42
INNOspace Masters gestartet
20. Okt, Nr. 41
Wettbewerb Goematics on the move – Fristverlängerung
20. Okt, Nr. 41
Earth Observation Excellence Award
20. Okt, Nr. 41
GNSS User Technology Report
20. Okt, Nr. 41
Neuer Direktor der GSA, zukünftig EUSPA
09. Okt, Nr. 40
Stellenausschreibungen der GSA
09. Okt, Nr. 40
Webinar zu IPR in EU-Forschungsprojekten
09. Okt, Nr. 40
EU Space Week 2020
09. Okt, Nr. 40
Unterstützungsarbeiten zu EU-Forschungsrahmenprogrammen - Ausschreibung
29. Sep, Nr. 39
ESA-Stellenausschreibungen in Noordwijk
29. Sep, Nr. 39
ESA-Kurs zu Raumfahrt-Medizin
29. Sep, Nr. 39
Integrity Service zur Ergänzung des EGNSS High Accuracy Services – Ausschreibung
29. Sep, Nr. 39
ESA Climate Office– neues Webportal
22. Sep, Nr. 38
MyGalileoSolution – Wettbewerb
22. Sep, Nr. 38
Green Deal-Ausschreibung der Europäischen Kommission
22. Sep, Nr. 38
Steuerliche Forschungsförderung
03. Sep, Nr. 37
Vega-Rakete erfolgreich gestartet
02. Sep, Nr. 36
Earth Observation Excellence Award
02. Sep, Nr. 36
Wettbewerb „My drone“ der GSA - Fristverschiebung
02. Sep, Nr. 36
Copernicus LMS und Daten Koordinierung - Fristverschiebung
26. Aug, Nr. 35
Online Seminar zu COST
26. Aug, Nr. 35
ESPI-Konferenz 2020
26. Aug, Nr. 35
INNOspace Masters Konferenz 2020
26. Aug, Nr. 35
REACH-Programm - Stipendien
26. Aug, Nr. 35
IOV-IOD Ausschreibung der ESA - Fristverlängerung
14. Aug, Nr. 34
Konferenz zu Weltraummüll
14. Aug, Nr. 34
Wettbewerb Geomatis on the move
14. Aug, Nr. 34
Copernicus LMS und Daten Koordinierung - Ausschreibung
14. Aug, Nr. 34
Copernicus-EGM-Ausschreibung - Fristverlängerung
14. Aug, Nr. 34
Global Action to Support EU Space Programmes -Ausschreibung
14. Aug, Nr. 34
Befragung Women in Copernicus
24. Juli, Nr. 33
ESA-Auftrag zu IOD/IOV ausgeschrieben
22. Juli, Nr. 32
“2nd RTO Innovation Summit” – Konferenz zu Industrietechnologien
22. Juli, Nr. 32
Europäische Forschungs- und Innovationstage 2020
22. Juli, Nr. 32
GSA-Wettbewerb zu Drohnen-basierten Galileo-Anwendungen
22. Juli, Nr. 32
ESA-Ausschreibung für Interessensbekundung zur Mondmission
22. Juli, Nr. 32
Europäische Kommission startet Konsultation zum EFR
22. Juli, Nr. 32
Einigung auf Budget für Mehrjährigen Finanzrahmen der EU und Markterholungsfonds
14. Juli, Nr. 31
KOM-Infoveranstaltung zu AI, Data and Robotics Partnerschaft
14. Juli, Nr. 31
Neuer EU-Budget-Vorschlag mit Kürzungen bei Horizont Europa
09. Juli, Nr. 30
ISSI Online Seminar-Reihe
09. Juli, Nr. 30
Copernicus Land Monitoring Service - Ausschreibung
09. Juli, Nr. 30
ESA-Makerspace für Satellitenkommunikation in 5G - Ausschreibung
09. Juli, Nr. 30
Erste Auswertung der Raumfahrtausschreibung 2020 in Horizon 2020
02. Juli, Nr. 29
Online ESA Space App Camp
02. Juli, Nr. 29
Space4Plastic-Less Society – Ausschreibung der ESA
02. Juli, Nr. 29
European Heritage Awards und ILUCIDARE-Preise 2021
29. Juni, Nr. 28
ESA-Workshop zu Global Space Economic
29. Juni, Nr. 28
KOM-Workshop zu Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf europäische Raumfahrt
29. Juni, Nr. 28
Deutsche Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union
22. Juni, Nr. 27
Stellenausschreibungen der GSA
22. Juni, Nr. 27
ESA-Trainingskurs zu Standardisierung in der Raumfahrt
22. Juni, Nr. 27
Copernicus Accelerator 2021 Programm
17. Juni, Nr. 26
ESA-Programm Earth Observation Science for Society - Informationstag
17. Juni, Nr. 26
BMBF-Ausschreibung zu Wasserforschung im Nahen und Mittleren Osten
17. Juni, Nr. 26
ESA-Ausschreibung für Raketen- und Ballon-Experimente
17. Juni, Nr. 26
Ergebnisse der Ausschreibungen zur Sicherheitsforschung
09. Juni, Nr. 25
Stellenausschreibungen der GSA
09. Juni, Nr. 25
Förderung im ESA-Programm InCubed+
09. Juni, Nr. 25
Ausschreibung der Europäischen Umweltagentur
28. Mai, Nr. 24
ESA-Ausschreibung zu Digital Twin Earth Precursors – Corrigendum der Links
28. Mai, Nr. 24
Ausschreibung Galileo High Accuracy Service - Fristverlängerung
28. Mai, Nr. 24
Mikrolauncher-Wettbewerb des DLR Raumfahrtmanagements
28. Mai, Nr. 24
ESA-Ausschreibung zu Digital Twin Earth Precursors
28. Mai, Nr. 24
ESA-Ausschreibung zur Earth Explorer Mission EE-11
28. Mai, Nr. 24
Neuer Budget-Vorschlag der Europäischen Kommission
20. Mai, Nr. 23
ESA Trainingskurs zu Spacecraft Operations 2020
20. Mai, Nr. 23
Ausschreibung des Drop Your Thesis – Programms der ESA
15. Mai, Nr. 22
Galileo GRON v2 Netzwerk- Ausschreibung - Fristverlängerung
15. Mai, Nr. 22
Ausschreibung der ESA zu IOV-IOD Projekten der EU – Ergebnis zu Projekt 2
13. Mai, Nr. 22
OECD-Studie zu Weltraummüll
07. Mai, Nr. 21
Online Veranstaltung International Aerospace Days
30.Apr., Nr. 20
BMBF-Ausschreibung zum Thema Wasser – Extremereignisse – Fristverlängerung
30. Apr., Nr. 20
Ausschreibung Copernicus Höhenmodelle im urbanen Raum – Fristverlängerung
23. Apr., Nr. 19
Galileo GRON v2 Netzwerk- Ausschreibung
22. Apr., Nr. 18
Online Hackathon zu Covid-19
22. Apr., Nr. 18
Online Hackathon zu Copernicus
22. Apr., Nr. 18
Copernicus und Überschwemmungs-Monitoring – Ausschreibung – Fristverlängerung
22. Apr., Nr. 18
Collaborative Doctoral Partnerships- Stipendien des JRC - Fristverlängerung
22. Apr., Nr. 18
Copernicus Masters 2020 gestartet
16. Apr., Nr. 17
EUMETSAT – Stellenausschreibungen
16. Apr., Nr. 17
Galileo Masters Wettbewerb ist gestartet
16. Apr., Nr. 17
Ausschreibung Galileo High Accuracy Service – Fristverlängerung
16. Apr., Nr. 17
Copernicus Höhenmodelle im urbanen Raum - Ausschreibung
16. Apr., Nr. 17
Innovationsprogramme der GSA – Ausschreibungen
16. Apr., Nr. 17
Online-Befragung des BMWi zur Corona-Pandemie
07. Apr., Nr. 16
Ausschreibung zu Galileo PRS-Generator - Fristverlängerung
07. Apr., Nr. 16
Europäische Verteidigungsforschung - Ausschreibung
07. Apr., Nr. 16
Wettbewerb Copernicus Masters 2020 nun geöf
07. Apr., Nr. 16
Fragen an die KOM zur Covid-19 Pandemie
01. Apr., Nr. 15
Covid-19 Pandemie: GSA-Ausschreibung zu bereits existierenden Apps
01. Apr., Nr. 15
Covid-19 Pandemie: ESA-Ausschreibung zu Gesundheitswesen und Bildung
01. Apr., Nr. 15
Call for Ideas zur Quanten-Kommunikations-Infrastruktur
26. Mär., Nr. 14
Stellenausschreibungen der ESA im Bereich Erdbeobachtung
26. Mär., Nr. 14
ESA plant Ausschreibung zu Earth Explorer
26. Mär., Nr. 14
Mitteilung der Europäischen Kommission zur Industriestrategie
26. Mär., Nr. 14
Annahme des Arbeitsprogramms 2020 Space in H2020
19. Mär., Nr. 13
Space Industry Days der ESA in Noordwjik
19. Mär., Nr. 13
ESA/ELGRA Summer School zu Forschung und Erdanziehungskraft
19. Mär., Nr. 13
Copernicus und Überschwemmungs-Monitoring - Ausschreibung
19. Mär., Nr. 13
Änderung der Einreichungsfristen für einige H2020-Ausschreibungen
19. Mär., Nr. 13
Letzter Call Raumfahrt in H2020 - Maßnahmen zur Kontinuität bei der REA
11. Mär., Nr. 12
Webinar zu geistigen Eigentumsrechten
11. Mär., Nr. 12
ESA-Trainingskurs zu Weltraummüll
11. Mär., Nr. 12
Neuer ESPI-Bericht zu Europa, Raumfahrt und Verteidigung
11. Mär., Nr. 12
Erste Statistik für die letzte Raumfahrtausschreibung in Horizon 2020
06. Mär., Nr. 11
Copernicus in der Landwirtschaft – Ausschreibung
06. Mär., Nr. 11
Collaborative Doctoral Partnerships- Stipendienausschreibung des JRC
06. Mär., Nr. 11
EGNOS und Galileo Teil der europäischen Verkehrsstrategie
27. Feb., Nr. 10
ESRIN bietet Stellen in der Erdbeobachtung
27. Feb., Nr. 10
ESTEC bietet Stellen in der Erdbeobachtung
27. Feb., Nr. 10
Galileo High Accuracy Service - Ausschreibung
21. Feb., Nr. 09
ESA-Workshops für Lehrer weiterführender Schulen
21. Feb., Nr. 09
ESA-Workshops für Grundschullehrer
21. Feb., Nr. 09
ESA Start-up-Wettbewerb 2020
21. Feb., Nr. 09
Mobilitätssystem durch automatisiertes Fahren – BMVI-Ausschreibung
21. Feb., Nr. 09
ESA storniert Ausschreibung zur Integration von IOD/IOV Experimenten auf Trägern
19. Feb., Nr. 08
ESA-Workshop zu Concurrent Engineering
19. Feb., Nr. 08
EGNOS-Nutzlast wird auf EUTELSAT 5 West B in Betrieb genommen
19. Feb., Nr. 08
Brexit – wie geht es weiter
11. Feb., Nr. 07
ESA Earth Observation Data Scientist - Stellenausschreibung
11. Feb., Nr. 07
Copernicus und INSPIRE-Richtlinie – Ausschreibung - Fristverlängerung
11. Feb., Nr. 07
Copernicus In-Situ-Aktivitäten - Ausschreibung - Fristverlängerung
11. Feb., Nr. 07
Neue Nutzergruppen für Copernicus-Dienste - Ausschreibung
11. Feb., Nr. 07
Galileo PRS-Radio Frequency Constellation Simulator - Ausschreibung
11. Feb., Nr. 07
Galileo PRS-Generator - Ausschreibung
11. Feb., Nr. 07
Der Galileo Return Link Service antwortet weltweit auf SOS-Nachrichten
07. Feb., Nr. 06
Munich Satellite Summit 2020
07. Feb., Nr. 06
Quantentechnologie für raumfahrtbasierte Systeme – Call for Ideas
05. Feb., Nr. 05
Sensorintegration und GNSS - Webinar
05. Feb., Nr. 05
ESA-Workshop zur Erdbeobachtung – Ausschreibung für Studenten
05. Feb., Nr. 05
IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020
05. Feb., Nr. 05
BMBF-Ausschreibung zum Thema Wasser - Extremereignisse
05. Feb., Nr. 05
Copernicus In-Situ-Aktivitäten – Ausschreibung- Korrigendum
05. Feb., Nr. 05
GSA-Direktor gibt persönliches Interview zum Ende seiner Amtszeit
27. Jan., Nr. 04
12. European Space Policy Konferenz in Brüssel - Bericht
27. Jan., Nr. 04
ESA Summer School 2020 in Alpbach
27. Jan., Nr. 04
Johannes Geiss Stipendium 2020 am ISSI in Bern
27. Jan., Nr. 04
Neues GPS kompatibel mit Galileo
22. Jan., Nr. 03
GSA sucht Experten im Bereich Rechtswesen und Vertragsmanagement
22. Jan., Nr. 03
Reisestipendien des International Space Science Institute
22. Jan., Nr. 03
Copernicus und Geoinformationen der INSPIRE-Richtlinie - Ausschreibung
22. Jan., Nr. 03
Copernicus In-Situ-Aktivitäten - Ausschreibung
22. Jan., Nr. 03
EDA und ESA starten neue Kooperationsprojekte
15. Jan., Nr. 02
GSA sucht Human Resources Assistant
15. Jan., Nr. 02
GSA sucht ICT Operations Officer
15. Jan., Nr. 02
Agentur für das Europäische GNSS bietet Traineeships
15. Jan., Nr. 02
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail 2020 – Ausschreibung
15. Jan., Nr. 02
Analyse über EGNSS-basierten Sicherheitsdienst – Ausschreibung
15. Jan., Nr. 02
ESPI veröffentlicht Bericht zu Space Traffic Management
15. Jan., Nr. 02
10 Jahre European Geostationary Navigation Overlay Service
09. Jan., Nr. 01
Europäisches Institut für Innovation und Technologie - Traineeships
09. Jan., Nr. 01
EUREKA-Cluster PENTA zur Mikroelektronik-Forschung - Webinar
09. Jan., Nr. 01
INNOspace Masters Wettbewerb 2020
09. Jan., Nr. 01
JPI zu städtischen Mobilitätssystemen - Ausschreibun
09. Jan., Nr. 01
ERA-NET „Food Systems and Climate“- Ausschreibung
09. Jan., Nr. 01
ERA-Net-Ausschreibung in der Landwirtschaft
09. Jan., Nr. 01
Europäisch-chinesische Ausschreibung Dragon 5 in der Erdbeobachtung
09. Jan., Nr. 01
Neuer Innovationhub des EIT in Israel
09. Jan., Nr. 01
Kroatien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
09. Jan., Nr. 01
Struktur der neuen Generaldirektion für Verteidigungsindustrie und Raumfahrt
Archive Newsletter
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.