DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Nationale Kontaktstelle
:
Newsletter
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
Ausschreibungen
Antragsberatung
Projektpartnersuche
Newsletter
Veranstaltungen
Kontakt
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Archiv NKS Newsletter 2021
14. Dez., Nr. 17
NKSsen veröffentlichen kommentiertes Antragsformular für RIA+IA-Anträge unter HE
14. Dez., Nr. 17
Neue Version des "Annotated Model Grant Agreement"
14. Dez., Nr. 17
Seminarreihen des EU-Büros des BMBF
14. Dez., Nr. 17
JRC bietet Ausbildung von Impact-Trainerinnen und -Trainern unter Horizon Europe
14. Dez., Nr. 17
13.01.2022: NKS Raumfahrt - Online-Seminar "Frag die Gutachterin"
14. Dez., Nr. 17
25.-26.01.2022: 14th European Space Conference
03. Dez., Nr. 16
Dokumentation der KOM- und EUSPA-Infotage zu Raumfahrtausschreibungen online
03. Dez., Nr. 16
Schon gewusst? – EIC Datenbank
03. Dez., Nr. 16
KOM-Auftrag für einen Demonstrator für einen Notfall-Warndienst ausgeschrieben
03. Dez., Nr. 16
Satcen-Auftrag zu raumbezogenen Produkten für einen Copernicus-Dienst
03. Dez., Nr, 16
INNOspace Masters: Start einer neuen Wettbewerbsrunde
03. Dez., Nr. 16
Copernicus Masters und Galileo Masters: Space Awards and Space Pitches 2021
03. Dez., Nr. 16
Webinar "Einblick in den Vollantrag mit Beitrag des geförderten Start-ups Seqana"
12. Nov., Nr. 15
Handreichung der EU-Kommission zum Erstellen eines "Gender Equality Plan"
12. Nov., Nr. 15
EIGE veröffentlicht Leitfaden zum Schreiben von Texten
12. Nov., Nr. 15
Informationen des SBFI über die Teilnahme der Schweiz an Horizon Europe
12. Nov., Nr. 15
Mitteilung zu den Missionen in Horizon Europe veröffentlicht
12. Nov., Nr. 15
Schon gewusst? – Keine festgelegte Anzahl von "Deliverables" in HEU-Projekten
12. Nov., Nr. 15
BMBF-Förderung zur Vorbereitung von HEU-Anträgen mit EU-13-Partnern
12. Nov., Nr. 15
Space Tech Expo Europe
12. Nov., Nr. 15
Der "EIC Accelerator" - Erfolgreich durch das Bewerbungsverfahren
12. Nov., Nr. 15
Internationale Informationstage zu HEU-Ausschreibungen in Cluster 4
12. Nov., Nr. 15
Help – I need to implement a Gender Equality Plan!
02. Nov., Nr. 14
Informationsblätter der Europäischen Kommission zu Horizon Europe
02. Nov., Nr. 14
Raumfahrtausschreibungen in Horizon Europe im F&T-Portal geöffnet
02. Nov., Nr. 14
Women TechEU: Förderprogramm für von Frauen-geführte Deep-Tech-Start-ups
02. Nov., Nr. 14
2nd Horizon Europe SPACE Brokerage Event
02. Nov., Nr. 14
Informationsveranstaltung zu den Europäischen Missionen – Save the date
02. Nov., Nr. 14
Veranstaltungsreihe u. a. zum Antragschreiben unter HEU
28. Sep., Nr. 13
EUSPA „Downstream and Innovation days“
28. Sep., Nr. 13
Kommentiertes Antragsformular für kommende Ausschreibungen unter HEU
28. Sep., Nr. 13
JRC-Ausschreibung zum Copernicus-Landdienst
28. Sep., Nr. 13
EUSPA-Wettbewerb "myEUspace" für die Entwicklung von kommerziellen Lösungen
21. Juli, Nr. 12
Programmleitfaden zu Horizon Europe veröffentlicht
21. Juli, Nr. 12
EEA-Ausschreibung zu Copernicus-Landüberwachungsdienst: Landbedeckung
21. Juli, Nr. 12
JRC-Ausschreibung zu Copernicus – Brandgefahrprognose und Brandüberwachung
21. Juli, Nr. 12
JRC-Ausschreibung zur Validierung von Copernicus-Landdaten
21. Juli, Nr. 12
KOM-Ausschreibung zum Erstellen von Normen für Galileo-Zeitempfänger
21. Juli, Nr. 12
Stellenausschreibungen beim ECMWF
17. Juni, SNL 01
Horizon Europe: Arbeitsprogramme 2021-2020 veröffentlicht
11. Juni, Nr. 11
Die Europäische Kommission sucht Mitglieder für den EIC-Ausschuss
11. Juni, Nr. 11
EEA-Ausschreibung zu Datenaustausch und -verwaltung in der Erdbeobachtung
11. Juni, Nr. 11
CASSINI Hackathons: Organisierende gesucht
11. Juni, Nr. 11
CASSINI-Hackathon: Digitising Green Spaces
11. Juni, Nr. 11
ESA-Wettbewerb zur Internationalisierung von KMUs
11. Juni, Nr. 11
Stellenausschreibungen bei EUSPA
11. Juni, Nr. 11
Stellenausschreibungen bei ESA
20. Mai, Nr. 10
Horizon Europe final verabschiedet und Gesetzestexte veröffentlicht
20. Mai, Nr. 10
EU-Verordnung zum EU-Weltraumprogramm ist in Kraft getreten
20. Mai, Nr. 10
GSA wird zur EUSPA
20. Mai, Nr. 10
"Copernicus Masters 2021" und "Galileo Masters 2021" sind gestartet
20. Mai, Nr. 10
Fly your software in space: ESA sucht Ideen für "OPS-Sat"-Experimente
20. Mai, Nr. 10
ESA-Trainingskurs für Studierende zum Betrieb von Raumfahrzeugen
06. Mai, Nr. 09
KOM-Auftrag zu Galileo-Weltraumempfänger ausgeschrieben
06. Mai, Nr. 09
KOM-Webinar zum "Funding & Tenders Portal"
06. Mai, Nr. 09
Seminarreihen des EU-Büros zu verschiedenen Themen in Horizon Europe
06. Mai, Nr. 09
Verschieden Stellen bei der GSA ausgeschrieben
26. Apr., Nr. 08
Erfahrungsbericht zur Antragstellung im EU-Forschungsrahmenprogramm online
26. Apr., Nr. 08
EIC Accelerator: Erste Ausschreibung unter Horizon Europe geöffnet
26. Apr., Nr. 08
BMBF-Förderrichtlinie zur Stärkung deutscher Koordinationen in Horizon Europe
26. Apr., Nr. 08
EEA-Ausschreibung zur Unterstützung des Copernicus-Bodenbewegungsdienstes
26. Apr., Nr. 08
Bundesregierung startet Zukunftsfonds für die Start-up-Finanzierung
26. Apr., Nr. 08
ZIM-Förderungen für internationale FuE-Kooperationen
26. Apr., Nr. 08
ESA-Kampagne zur Suche nach Ideen für verschiedene Themenbereiche
26. Apr., Nr. 08
ESA/ELGRA-Sommerschule zu Gravitation für Studierende
16. Apr., Nr. 07
Umorganisation der Exekutivagenturen der EU-Kommission
16. Apr., Nr. 07
Synergieoptionen zwischen Horizon Europe und den Europäischen Strukturfonds
16. Apr., Nr. 07
"Horizon IP Scan" – ein Service der EU-Kommission für KMU zu geistigem Eigentum
16. Apr., Nr. 07
EU-KOM sucht Expertinnen und Experten für die Begleitung von EU-Programmen
16. Apr., Nr. 07
Online-Seminar der EU-KOM zu spezifischen Aspekten der Antragstellung in HEU
16. Apr., Nr. 07
EIC Pathfinder Open: Webinar zur Antragstellung
16. Apr., Nr. 07
Online-Kurs der EU-Akademie zur Maximierung des politischen Einflusses
22. März, Nr. 06
KOM veröffentlicht strategischen Plan für Horizon Europe
22. März, Nr. 06
Horizon Europe: Antragsvorlagen und EIC-/ERC-Arbeitsprogramme auf dem F&T-Portal
22. März, Nr. 06
Horizon Europe: Zirkulation von Arbeitsprogrammentwürfen
22. März, Nr. 06
Großbritannien an Horizon Europe assoziiert
22. März, Nr. 06
ERC Consolidator Grants: Ausschreibung geöffnet
22. März, Nr. 06
EIC Accelerator: Antragstellerwerkstatt Stufe 1
22. März, Nr. 06
"Space Debris Training Course 2021" der ESA für Studierende
12. März, Nr. 05
EU-Projekt "Advanced Technologies for Industry": Vernetzung von Technologiezentren
12. März, Nr. 05
ERC-Ausschreibung "Starting Grants" 2021 veröffentlicht
12. März, Nr. 05
Molière-Hackathon 2021
12. März, Nr. 05
GNSS.asia "Soft-landing programme": Vorbereitung auf den asiatischen Markt
12. März, Nr. 05
Point.IoT Innovationsförderung: Bewerbungen möglich
12. März, Nr. 05
BMBF-Förderung von “Enabling Technologies für die Quantentechnologien“
12. März, Nr. 05
BMBF-Förderinitiative “KMU-innovativ”: Einreichungsfristen 2021
12. März, Nr. 05
ESA sucht zukünftige Astronauten: Bewerbungen ab 31. März möglich
16. Feb., Nr. 04
Ralf-Dahrendorf-Preis für den EU-Forschungsraum vom BMBF ausgeschrieben
16. Feb., Nr. 04
ESA-Akademie: Trainingskurs zu "Clean Space" für Hochschulabsolvierende
16. Feb., Nr. 04
CCG-Seminare zu Raumfahrt in 2021
16. Feb., Nr. 04
Stellen beim "Young Graduate Trainee"-Programm der ESA ausgeschrieben
29. Jan., Nr. 03
Portugiesische Ratspräsidentschaft: Prioritäten zu Raumfahrt
29. Jan., Nr. 03
Personaländerung bei DG DEFIS für Raumfahrt und Stand Vorbereitung Horizon Europe
29. Jan., Nr. 03
KOM vergibt Aufträge für Galileo-Satelliten der zweiten Generation
29. Jan., Nr. 03
INNOspace Masters: Teilnahme noch bis 05.02.2021 möglich
29. Jan., Nr. 03
Nationale Auftaktveranstaltung zum Start des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizont Europa"
29. Jan., Nr. 03
Online-Kampagne des deutschen NKS-Netzwerks zum Start von Horizon Europe
22. Jan., Nr. 02
KOM startet "Open Research Europe" für wissenschaftliche Veröffentlichungen
22. Jan., Nr. 02
RUBIN – BMBF-Programm für Forschungs- und Unternehmensbündnisse
22. Jan., Nr. 02
FH-Europa: BMBF-Förderung für Vernetzung und Antragstellung unter HEU
22. Jan., Nr. 02
Munich Satellite Navigation Summit
13. Jan., Nr. 01
ESA-Akademie: "Introduction to Space Law Training Course"für Studierende
13. Jan., Nr. 01
ESA-Akademie: Trainingskurs zu EO-Satellitensystemdesign für Studierende
13. Jan., Nr. 01
NKS-FET Online-Seminar: Der EIC in Horizon Europe
13. Jan., Nr. 01
Space Mechanisms workshop 2021 on "Position Sensors"
13. Jan., Nr. 01
"CAROTS Startup School" bietet Coaching und Webinare zum Unternehmerpotenzial
13. Jan., Nr. 01
KOM-Webinar zur Abrechnung von Personalkosten in H2020: Aufzeichnung online
13. Jan., Nr. 01
Teilnahme Großbritanniens an Horizon Europe und anderen EU-Programmen
13. Jan., Nr. 01
Portal zu Horizon Europe online
13. Jan., Nr. 01
Start von Horizon Europe
Archive Newsletter
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.