Der Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE) soll den Planeten Jupiter und seine Monde systematisch erforschen. Die Sonde wird dabei die Struktur, Dynamik und Zusammensetzung der Atmosphäre des Jupiters sowie die Magnetfelder von Jupiter und Ganymed untersuchen.
GESTRA ist ein Radarsystem zur Beobachtung und Verfolgung von Objekten im Weltall, wie etwa Satelliten, Raumfahrzeugen oder Weltraumschrott. So können Raumfahrtsysteme durch rechtzeitige Warnung vor einer Kollision mit Schrotteilchen geschützt werden.
Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung haben auch Auswirkungen auf die Raumfahrtbranche: Auftragslage und Produktion sind aufgrund der Einschränkungen ins Stocken geraten. Mehr ...
Um die nationalen Budgets zu entlasten, hat die US-amerikanische Raumfahrtbehörde durch den "NASA Authorization Act" schon vor 15 Jahren begonnen, die irdische Ökonomie auf den niedrigen Erdorbit auszuweiten.
Am 26. Mai 2020 feierte SOFIA, das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie, sein zehnjähriges "First-Light"-Jubiläum.
Jedes Jahr bewältigen Millionen von Zugvögeln und Insekten bei ihren Wanderungen lange Wegstrecken. Doch welche Distanzen legen sie dabei genau zurück, und welche Flugrouten nutzen sie?
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR konzipiert im Auftrag der Bundesregierung das deutsche Raumfahrtprogramm und führt es durch. Das Programm integriert alle deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene.