DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Navigation
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Projekte
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Drucken

Navigation



 Satellitennavigation
zum Bild Satellitennavigation

Die Navigations- und Positionierungsanwendungen sind Schlüsselelemente für die Vernetzung der Verkehrsbereiche und für den Einsatz in vielen anderen Wirtschaftszweigen. Das amerikanische GPS wird schon heute als hochgenaues Zeitsignal zur Synchronisation von Computernetzwerken, Mobiltelefonnetzen und Kraftwerken für Energieanbieter genutzt.

Europa schafft mit dem europäischen Satellitennavigationssystem Galileo eine unabhängige und zivile Alternative zu GPS. Galileo bietet hohe Qualität, Integrität und stärkt die europäische Souveränität. Es ist ein Beitrag zu mehr Effizienz, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Sicherheit.

Galileo ist ein europäisches Großprojekt und für alle beteiligten Staaten ein richtungweisendes Vorhaben mit hohem wirtschaftlichem Potenzial. Deutschland trägt dem Rechnung, indem es Rahmenbedingungen schafft, die nationale Unternehmen zu gefragten Kooperationspartnern machen, und setzt sich für den vollständigen Aufbau der geplanten Galileo-Konstellation ein.

Es ist daher ein deutsches Ziel, dass sich Galileo insbesondere bei den Herstellern von Empfängern und den Anbietern neuer Dienste als zuverlässiges und leistungsstarkes Satellitennavigationssystem neben GPS etabliert.


Kontakt
Dr. Alexander Weiß
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Deutsche Raumfahrtagentur
, Navigation
Bonn

Tel.: +49 228 447-399

Downloads
Broschüre Galileo (6,47 MB)
Informationsheft Navigation (1,88 MB)
Verwandte Themen im DLR
Systemanalyse
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.