DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Raumstation ISS
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Trägersysteme
Raumstation ISS
Projekte
Wettbewerb Überflieger
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Drucken

Daten zur ISS



System bei Fertigstellung
Spannweite 108 m
Länge 74 m, ca. 88 m mit ATV/Progress
Höhe 45 m
Masse ca. 450 t

Elektrische Leistung

gesamt

ca. 110 kW
Nutzlastanteil ca. 46 kW
Wohn- und Arbeitsraum 1.200 m³
Mikrogravitationsqualität ein Millionstel der Erdbeschleunigung

Umlaufbahn

Bahnhöhe 370 - 460 km
Bahnneigung 51,6 Grad
Umlaufzeit 90 min
Bauphase 1998-2010

Montageflüge

 
USA ca. 34
Russland ca. 5

darunter Flüge mit

 
europäischer Hardware ca. 15
Außenbordeinsätze ca. 160
Außenbordeinsätze in Stunden ca. 1920
Betriebsdauer (mindestens) 15 Jahre
Umlaufbahnkorrektur ca. 5 pro Jahr 
Astronautenaufenthalt
kurzzeit ca. 10 Tage
langzeit ca. 6 Monate
Crewstärke  
bis 2009 3
seit 2009 6
Nutzung  
Humanphysiologie, Biologie ca. 45 Prozent
Materialforschung, Fluidphysik und Physikalische Chemie ca. 35 Prozent
Technologie, Telekommunikation ca. 5 Prozent
Extraterrestrik ca. 5 Prozent
Erderkundung ca. 5 Prozent
Industrie ca. 5 Prozent
Bodenbetrieb  
Missionskontrolle primär Houston
alternativ für russisches Segment Moskau
nationale Missionskontrollcenter Japan/Europa

 


Kontakt
Heinz-Josef Kaaf
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Raumfahrtmanagement
, Astronautische Raumfahrt, ISS und Exploration
Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 228 447-562

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.