DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Robotik, Digitalisierung und KI:Sonderbereiche
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Schwerpunkte
Projekte
Sonderbereiche
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv

Das On-Orbit-Verifikations-Programm


Das Ziel des Programms "On-Orbit-Verifikationen von neuen Techniken und Technolgien" (OOV) ist die Unterstützung der nationalen Industrie und Forschungseinrichtungen bei der Weltraumqualifizierung von Satelliten-Technologien.
Vollständiger Artikel

Testzentrum IABG


Im Gegensatz zu erdgebundenen Produkten können Raumfahrtgerätschaften nicht zur Fehlerbeseitigung in die Werkstatt zurückgerufen oder per Mausklick mit einem Update versehen werden. Um Misserfolge weitestgehend auszuschließen, sollten alle verwendeten Komponenten auf die Belastungen während des Starts und der Mission hin getestet werden.
Vollständiger Artikel

Weltraummüll - eine potenzielle Gefahr für die Raumfahrt


Weltraummüll, im Englischen als "Space Debris" oder "Orbital Debris" bezeichnet, umfasst alle von Menschen produzierten Objekte die sich in einer Erdumlaufbahn befinden, aber keine Funktion erfüllen. Dieser Weltraummüll ist ein unerwünschtes Nebenprodukt der Raumfahrt, weil er diese behindert, aber auch zu Schäden auf dem Erdboden führen kann.
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.