DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Forschung und Exploration:Flugprogramm
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Flugprogramm
Projekte
Veranstaltungen
Forschungsförderung
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Drucken

Experimente auf TEXUS 44 und 45



Wissenschaftliche Nutzlast von TEXUS 44

Wissenschaftler

Institution

Experiment

Forschungsgebiet

Prof. Dr. Dieter Volkmann Institut für Zelluläre und Molekulare Botanik, Universität Bonn Umverteilung von Membranmolekülen unter Schwerelosigkeit Gravitationsbiologie
Prof. Dr. Hans-Jörg Fecht Abteilung Werkstoffe der Elektrotechnik, Universität Ulm Hochpräzise Messung thermophysikalischer Eigenschaften flüssiger Metalle zur Modellierung industrieller Erstarrungsprozesse Materialforschung
Prof. Dr. Dieter M. Herlach
DLR-Institut für Materialphysik im Weltraum Nicht-Gleichgewichtserstarrung zur Modellierung der Mikrostruktur industrieller Legierungen (NEQUISOL) Materialforschung
Dr. Ivan Egry DLR-Institut für Raumsimulation Unterkühlung und Entmischung von Kupfer-Legierungen (COOLCOP) Materialforschung
Prof. Dr. S. Ambesi Universität Udine, Italien Reaktionen von in vitro Follikularzell-Kulturen des Thyroidepithels auf Schwerelosigkeit Gravitationsbiologie


Wissenschaftliche Nutzlast von TEXUS 45

Wissenschaftler

Institution

Experiment

Forschungsgebiet

Prof. Dr. Reinhard Hilbig Institut für Zoologie, Universität Stuttgart-Hohenheim Kalziumaufnahme von Schweresteinen im Innenohr und Anpassung von Fischen an verminderte Schwerkraft Physiologie, Gravitationsbiologie

Prof. Dr.-Ing. Cameron Tropea

Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau Sprayaufprall auf beheizte Oberflächen unter Schwerelosigkeit Flüssigkeitsphysik
Prof. Dr. C. Colin
PD Dr. Michael Dreyer

Multiphase Flow Group, ZARM, Universität Bremen
Zwei-Phasen-Strömung in Kapillarkanälen Flüssigkeitsphysik


Kontakt
Dr. Otfried Joop
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Raumfahrtmanagement
, Forschung unter Weltraumbedingungen
Tel.: +49 228 447-204

Fax: +49 228 447-735

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.