DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Erforschung des Weltraums:Projekte
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Projekte
Verbundforschung
Forschung und Exploration
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv

Zurück zum Artikel

Die Sunrise-Teleskopgondel vor dem Testflug im Herbst 2007 in New Mexico.

11.05.2009

Zurück 2/3 Weiter
Die Sunrise-Teleskopgondel vor dem Testflug im Herbst 2007 in New Mexico.
Bild herunterladen: Hi-Res JPEG (0,65 MB)
Die Sunrise-Teleskopgondel vor dem erfolgreichen Testflug im Herbst 2007 in New Mexico. Aufgabe des Fluges war es, die Gondel mit den neu entwickelten Systemen zur Teleskopausrichtung, der Instrumentsteuerung, Datenspeicherung und Kommunikation zu testen. Anstelle des 1-Meter-Sunrise-Teleskops wurde ein kleineres Teleskop eingesetzt, mit dem Bildserien der Sonnenoberfläche bei verschiedenen Wellenlängen im ultravioletten Licht aufgenommen wurden.
Bild: MPS/P. Barthol.
Artikel zum Thema
Solar Orbiter - Erforschung der Sonne und der Heliosphäre
Links
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung - Sunrise
Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik - Correlating Wavefront Sensor
High-Altitude Observatory/University Corporation for Atmospheric Research - Sunrise
Verwandte Themen im DLR
Physik der Sonne
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.