DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Archiv
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
News-Archiv 2006
Zurück
Drucken

Reiter bricht europäischen Langzeit-Rekord im All

7. August 2006

 Der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter während seines Außenbordeinsatzes am 3. August 2006
zum Bild Der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter während seines Außenbordeinsatzes am 3. August 2006

Thomas Reiter, Mitglied der Expedition 13-Crew auf der Internationalen Raumstation ISS, ist seit letzter Woche der europäische Astronaut mit der längsten Aufenthaltszeit im Weltraum. Er hat nun zusammengerechnet über 209 Tage im All verbracht.

Am Freitag, dem 4. August 2006, - 30 Tage nachdem Reiter als Mitglied der STS-121-Crew mit dem Space Shuttle Discovery auf der ISS angekommen ist - hat er den bisherigen Rekord von 209 Tagen, 12 Stunden, 25 Minuten und 11 Sekunden des französischen Astronauten Jean-Pierre Haigneré gebrochen.

ESA-Generaldirektor Jean-Jacques Dordain sandte eine Glückwunschnachricht an Reiter, der bis Dezember 2006 an Bord der ISS bleiben soll. "Am Ende ihrer Mission werden sie insgesamt ein Jahr im All verbracht haben. Mit dieser bedeutenden Expertise und Erfahrung symbolisieren sie - als unser "höchst geflogener" Kollege - Europas Engagement für die Raumfahrt", sagte Dordain. "Wir sind sehr stolz auf das, was sie erreicht haben und wünschen ihnen für die restliche Zeit dort oben nur das Allerbeste."

Die Internationale Raumstation fotografiert am 6. Juli 2006
zum Bild Die Internationale Raumstation fotografiert am 6. Juli 2006

Die Astrolab-Mission ist Thomas Reiters zweiter Langzeitaufenthalt im All. Von September 1995 bis Februar 1996 war er Bordingenieur der europäisch-russischen Euromir 95-Mission zur MIR-Raumstation, zusammen mit seinen russischen Kollegen Yuri Gidzenko und Serguei Avdeev.
 
Thomas Reiter ist das erste nicht-amerikanische und nicht-russische Mitglied der permanenten ISS-Besatzung. Am vergangenen Donnerstag, 3. August 2006, hat er außerdem als erster ESA-Astronaut einen "Weltraumspaziergang" außerhalb der ISS durchgeführt. Knapp sechs Stunden verbrachten Reiter und sein Expedition 13 Crew-Kollege Jeff Williams (NASA) mit der Installation neuer Hardware und weiterer Instrumente an der Außenhaut der ISS.


Artikel zum Thema
Astrolab-Mission: Thomas Reiter verlässt am 3. August die Internationale Raumstation ISS zu einem sechsstündigen Außenbordeinsatz
Space Shuttle Discovery erfolgreich gestartet - Thomas Reiter fliegt als erster Deutscher zur ISS
News-Archive
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2012
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
News-Archiv 2008
News-Archiv 2007
News-Archiv 2006
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.