DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Publikationen
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
Countdown
Missionsbroschüren
News-Archiv

COUNTDOWN


Das Magazin "COUNTDOWN" informiert über die deutsche Raumfahrtpolitik. Es liefert einen Überblick zu aktuellen Missionen und Projekten innerhalb des Nationalen Raumfahrtprogramms. Auch der deutsche Beitrag im europäischen Kontext - ESA und EU - findet hier Platz. Zudem beschäftigt sich die vierteljährlich erscheinende Publikation mit Themen aus der deutschen Raumfahrtindustrie.
Mehr

Missionsbroschüren


Das DLR Raumfahrtmanagement veröffentlicht Broschüren zu ausgewählten Programmen und Missionen aus den Bereichen Erdbeobachtung, Forschung unter Weltraumbedingungen, sowie bemannte Raumfahrt, ISS und Exploration. Experten informieren darin über Hintergründe, wissenschaftliche und technische Details sowie die Zukunftsaussichten der einzelnen Projekte.
Mehr

HEUMEGA - Unabhängige Trendanalyse zum Thema Megakonstellationen


In den Raumfahrtnachrichten sind Megakonstellationen, also Flugverbände von üblicherweise mehr als 100 Satelliten, seit einigen Jahren sehr präsent. Die mediale Aufmerksamkeit hat durch die zahlreichen Satellitenstarts von Starlink und OneWeb noch einmal erheblich zugenommen.
Mehr

Deutsche Raumfahrtakteure


Die Welt rückt enger zusammen. Nicht nur wörtlich im Sinne einer global wachsenden Bevölkerung, sondern auch durch die Digitalisierung als Treiber einer wirtschaftlichen und sozialen Vernetzung. Die Raumfahrt spielt dabei eine wesentliche Rolle, indem sie unverzichtbare Infrastrukturen bereitstellt. Darüber hinaus fand in den vergangenen Jahren ein Paradigmenwechsel in der Raumfahrt statt.
Mehr

Grundschulinformation Raumfahrt


Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gibt für die rund 17.500 Grundschulen in Deutschland die "Grundschulinformation Raumfahrt" heraus. Das DLR hat damit ein Angebot entwickelt, um Lehrern und Schülern die Beschäftigung mit dem Thema Raumfahrt zu erleichtern und das Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu fördern.
Mehr

Robotik - Sensible Helfer auf der Erde und im All


Roboter - autonome, häufig selbst entscheidende Geräte - werden unseren Alltag in Zukunft bestimmen. Egal ob fahrerlose Autos, selbstregulierende Energiesysteme oder elektronische "Pflegekräfte" - viele Experten sagen voraus: Das 21. Jahrhundert wird das Zeitalter der Roboter. Hier ist die Raumfahrt Vorreiter, denn ohne Robotersysteme wären Missionen ins All schon seit Jahrzehnten undenkbar.
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.