DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Programme & Missionen
:
Forschung und Exploration
:
Flugprogramm
:
Texus Tagebuch
Erweiterte Suche
Wir über uns
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Flugprogramm
Projekte
Veranstaltungen
Forschungsförderung
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Tagebuch TEXUS 44
TEXUS erfolgreich gestartet
7. Februar 2008
Zuerst sieht es wieder schlecht aus. Doch dann klart der Himmel über ESRANGE auf und TEXUS 44 hebt ab zu einem Bilderbuch-Start. Die Rakete steigt bis zu 264 Kilometern in die Höhe und erreicht über sechs Minuten Schwerelosigkeit.
Vollständiger Artikel
Am Aschermittwoch ...
6. Februar 2008
... unterziehen die Techniker die Nutzlast der Rakete einem so genannten Benchtest. Dabei stehen die Experiment-Anlagen separat auf einzelnen Tischen und sind über elektrische Kabel miteinander verbunden. So können sie auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft werden.
Vollständiger Artikel
Grünes Licht für Countdown
5. Februar 2008
Alles sieht gut aus: kein Schneefall und der Wind steht günstig. Rund um den Startturm steigt die Spannung. Die Biologen bereiten ihre Proben auf den Start vor und die Techniker machen die Motoren bereit.
Vollständiger Artikel
Nordlichter als gutes Omen
4. Februar 2008
In der Nacht zum Montag tauchen Nordlichter den Himmel über ESRANGE in ein leuchtendes Grün. Das muss ein gutes Zeichen sein. Ob der Start mit dieser überirdischen Unterstützung heute gelingt? Die Flüssigkeitsphysiker bereiten ihr Experiment vor, mit dem sie den Aufprall von Spraytropfen auf eine beheizte Oberfläche in Schwerelosigkeit untersuchen wolllen.
Vollständiger Artikel
Von fliegenden Fischen
3. Februar 2008
Starke Winde drohen die Rakete Richtung Finnland abzulenken. Daher auch heute kein "Go" für TEXUS 44. Derweil laufen die Vorbereitungen für TEXUS 45 bereits auf Hochtouren. Im Labor ziehen die Wissenschaftler Buntbarschlarven auf, um an ihnen die Ursachen für Bewegungskrankheiten zu erforschen.
Vollständiger Artikel
Und täglich grüßt das Murmeltier
2. Februar 2008
Same procedure as every day: Kein Start am heutigen Tag, weil der Wind nicht mitspielt. Dabei fällt das Warten immer schwerer, und die Zeit drängt. Die Chancen für Sonntag und Montag stehen jedoch nicht schlecht. Beim Abendbrot in der Kantine werden jedenfalls noch Wetten für morgen angenommen.
Vollständiger Artikel
Leise rieselt der Schnee ...
1. Februar 2008
Heute ist schnell klar: TEXUS 44 wird nicht starten. Die Tieffront über Lappland ist noch nicht wieder abgezogen und es schneit vom Himmel hoch. Bei dem Wetter können die Bergungshubschrauber nicht fliegen. Unverdrossen arbeiten die Wissenschaftler an ihren Experimenten.
Vollständiger Artikel
Der Countdown beginnt
31. Januar 2008
Der Tag für den Countdown von TEXUS 44 beginnt früh. Sind die Windbedingungen heute günstig? Die Meteorologen haben jetzt das Wort. Rund um den Startturm steigt derweil die Spannung.
Vollständiger Artikel
Safety first gilt auch für Rentiere
30. Januar 2008
Ein Geländecheck mit dem Hubschrauber soll klären, ob das Landegebiet frei ist. Derweil tritt das letzte Teil der Rakete seinen Weg zur Startrampe an. Direkt gegenüber startet ein Wetterballon, um die dortigen Windverhältnisse zu ermitteln.
Vollständiger Artikel
Wichtige Tests für die wachsende TEXUS-Rakete
29. Januar 2008
Während die Booster auf der Startrampe montiert werden, setzen Techniker die Experiment-Module zusammen. Die Rakete nimmt langsam Gestalt an. Ein umfangreicher Test soll zeigen, ob alle Systeme einwandfrei funktionieren.
Vollständiger Artikel
TEXUS 44: Endspurt am Polarkreis
28. Januar 2008
Während draußen eisige Kälte herrscht, bereiten die Wissenschaftler in den Montage-Hallen und Labors ihre Experimente vor. Derweil kümmern sich Techniker um die Hardware der Rakete - ein nicht ganz ungefährlicher Job.
Vollständiger Artikel
Links
Bildergalerie TEXUS 44
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.