DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Publikationen:Countdown
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
Countdown
Missionsbroschüren
News-Archiv
Drucken

COUNTDOWN 29



COUNTDOWN 29

Als am 7. Mai um 12.35 Uhr der Airbus A310 ZERO-G auf dem Flughafen Bordeaux-Mérignac landete, ging die erste Kampagne mit dem neuen Parabelflugzeug nach drei Flugtagen erfolgreich zu Ende. Mit dieser ersten gemeinsamen Parabelflugkampagne des DLR, der europäischen Weltraumorganisation ESA und der französischen Raumfahrtagentur CNES für Experimente unter reiner Schwerelosigkeit wurde der A310 ZERO-G eingeweiht. Damit ist der umgebaute ehemalige "Kanzler-Airbus" die neue Brücke für Experimente auf ihrem Weg zur Internationalen Raumstation.

Der Airbus A310 ZERO-G bietet gegenüber seinem Vorgänger einige Vorzüge: So steht zum Beispiel den Wissenschaftlern für ihre Experimente mehr Energie zur Verfügung als im Airbus A300 ZERO-G. Obwohl das neue Parabelflugzeug neun Meter kürzer ist, gibt es auch hier einhundert Quadratmeter Fläche, die für Experimente innerhalb der Kabine zur Verfügung stehen.

Außerdem in Ausgabe 29: Interview mit dem Präsident der italienische Raumfahrtagentur (ASI), Roberto Battiston, die neuen Anwendungsmöglichkeiten des kürzlich gestarteten Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-2A, einen Artikel über die Eröffnung der letzten beiden Galileo Test- und Entwicklungsumgebungen (GATEs) in Alde nhoven und Wegberg-Wildenrath, die Gewinnerschulklasse in der Kategorie "Flüsse und Seen" des "Beschützer der Erde"-Wettbewerbs stellt ihr Projekt vor und ein Artikel zu neuen Elektronischen Schaltkreisen "made in Germany".

Thema Titel Seite
Editorial DLR Raumfahrtmanagement 2
Facing Space Interview mit Roberto Battiston, Präsident der italienischen Raumfahrtagentur ASI 4
Bilderdoppelseite In den Kopf geschaut 6
Forschung unter Weltraumbedingungen Airbus A310 ZERO-G - Das neue Flugzeug für die Parabelflug-Forschung 8
Erdbeobachtung Sentinel-2A - Neue Anwendungen für die Erdbeobachtung 16
Navigation Offenes Tor für Galileo - GATEs-Testumgebungen sind jetzt komplett 22
Schulprojekte Beschützer der Erde - Gewinner der Kategorie "Flüsse und Seen" des DLR Grundschulwettbewerbs 28
Technologie- und Industriepolitik Elektronik-Bauteile: Winziger Chip dosiert die Energie für leichtere Satelliten 32
Raumfahrtkalender   38

 

Der Newsletter COUNTDOWN kann hier kostenlos abonniert werden:


Kontakt
DLR Abonnementservice Countdown
Deutsche Raumfahrtagentur, Strategie und Kommunikation

Tel.: +49 228 447-463

Downloads
COUNTDOWN 28 (niedrige Auflösung) (1,66 MB)
COUNTDOWN 29 (hohe Auflösung) (7,72 MB)
Verwandte Themen im DLR
Elektronik und Elektrotechnik
Trägersysteme und Startvorgänge
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.