DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Archiv
Erweiterte Suche
Wir über uns
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
News-Archiv 2008
Zurück
Drucken

ATV muss noch warten - Start der europäischen Trägerrakete Ariane 5 auf Sonntag verschoben

3. März 2008

 Montage der ATV-Nutzlastverkleidung
zum Bild Montage der ATV-Nutzlastverkleidung

Für die europäische Raumfahrt soll mit dem Flug des ersten autonomen europäischen Raumtransporters ATV (Automated Transfer Vehicle) "Jules Verne" zur Internationalen Raumstation ISS ein neues Kapitel beginnen. Jedoch ist der Start der Ariane 5, der für den 8. März 2008, 5.23 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (1.23 Uhr Ortszeit) vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana (Südamerika) geplant war, um 24 Stunden verschoben worden.

Der neue Starttermin ist Sonntag, 9. März 2008, 5.03 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (1.03 Uhr Ortszeit). Ursache der Verschiebung war ein technisches Problem mit dem Abtrennungssystem. Während der letzten Validierungsphase war bei diesem System, das das 20-Tonnen schwere ATV von seinem Träger Ariane-5 abtrennen soll, ein mögliches Problem mit der Befestigung der Massekabel festgestellt worden, die eventuell auftretende elektrostatische Spannungen ableiten.


Kontakt
Andreas Schütz
Leitung Media Relations, Pressesprecher

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Köln

Tel.: +49 2203 601-2474

Fax: +49 2203 601-3249

Volker Schmid
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Deutsche Raumfahrtagentur
, Forschung und Exploration
Bonn

Tel.: +49 228 447-305

News-Archive
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2012
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
News-Archiv 2008
News-Archiv 2007
News-Archiv 2006
Verwandte Themen im DLR
Einrichtungen und Anlagen (Raumfahrt)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.