DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Programme & Missionen:Forschung und Exploration:Veranstaltungen
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Erdbeobachtung
Satellitenkommunikation
Navigation
Erforschung des Weltraums
Forschung und Exploration
Lebenswissenschaften
Materialwissenschaften
Flugprogramm
Projekte
Veranstaltungen
Forschungsförderung
Trägersysteme
Raumstation ISS
Robotik, Digitalisierung und KI
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Drucken

5. China-Germany Workshop on Microgravity and Space Life Sciences



Nach dem Kongress 2009 in Shanghai ist das DLR Raumfahrtmanagement vom 10. bis 13. September 2012 Gastgeber des fünften bilateralen Workshops zwischen China und Deutschland für Forschung unter Weltraumbedingungen. 120 bis 150 Teilnehmer (Wissenschaftler, Vertreter der Raumfahrtinstitutionen, Industrie) werden erwartet, um programmatische und wissenschaftliche Fragen zu den Themen biomedizinische und materialwissenschaftliche Forschung unter Weltraumbedingungen zu diskutieren und neue Kooperationen anzubahnen.

Nach dem erfolgreichen Projekt SIMBOX/Shenzhou-8, dem Mitflug einer deutschen Experimentanlage für biomedizinische Experimente auf dem chinesischen Raumschiff Shenzhou-8 im November 2011, kommt dem Workshop eine besondere Bedeutung zu. Die SIMBOX/Shenzhou-8 Ergebnisse werden eine wichtige Komponente des Workshops darstellen und sollen den Weg für weitere Kooperationen mit dem immer wichtiger werdenden Partner China bereiten.


Kontakt
Prof. Hans-Günter Ruyters
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Raumfahrtmanagement
, Forschung unter Weltraumbedingungen
Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 228 447-214

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.