DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Nationale Kontaktstelle
:
Veranstaltungen
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
Ausschreibungen
Antragsberatung
Projektpartnersuche
Newsletter
Veranstaltungen
Kontakt
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
Veranstaltungen NKS 2010
Zurück
Drucken
*NKS* Offizieller internationaler Informationstag zur 4. Raumfahrt-Ausschreibung
15-16/09/2010
Vom 15. bis 16. September 2010 findet in Padua (IT) der offizielle internationale Informationstag zur 4. Raumfahrt-Ausschreibung im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm statt. Padua ist über Venedig sehr gut international angebunden. An der gastgebenden Universität Padua hat bereits Galileo Galilei gelehrt. Für dieses Szenario hat das NKS-Raumfahrt-Netzwerk COSMOS eine ebenso attraktive vorläufige Agenda zusammengestellt:
Am 15. September wird die GSA zunächst die Galileo-Ausschreibung vorstellen. Am Nachmittag wird der Fokus auf internationale Zusammenarbeit gelegt. Mit neuem Gewicht stehen nun die außereuropäischen Raumfahrtnationen im Arbeitsprogramm zur Ausschreibung. Deren Raumfahrt-Aktivitäten sollen daher von Repräsentanten dieser Länder kurz vorgestellt werden. Damit sind gleichzeitig sehr gute Kontakt-Möglichkeiten gegeben. Diese können beim anschließenden Abendempfang der Universität in angenehmer Atmosphäre vertieft werden. Hier ist neben hochrangigen italienischen Repräsentanten auch ein höherer Vertreter der EU-Kommission zu einem Vortrag mit einem Thema zur EU-Raumfahrt geladen.
Der 16. September beginnt mit der Vorstellung der Raumfahrtausschreibung. Neben Hinweisen zu typischer Kritik von Gutachtern werden relevante ESA-Aktivitäten präsentiert, die es zu kennen gilt. ESA-Experten werden nicht nur bei der Begutachtung mit eingebunden, sie werden auch Teil eines Experten-Panels sein, vor dem die Teilnehmer ihre Projektideen präsentieren können. Wer noch nach solchen Ideen sucht, erhält zudem anschließend noch die Gelegenheit dem internationalen Publikum seine Forschungskompetenzen und -interessen vorzustellen.
Auch dank Unterstützung der Universität Padua entfällt für die Veranstaltung keine Gebühr. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist noch bis zum 10. September 2010 möglich. Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.