Am 23. April 2015 findet im Europäischen Satellitenkontrollzentrum ESA/ESOC in Darmstadt die Fachkonferenz „Global Navigation meets Geoinformation 2015“statt. Geboten werden Vorträge zum aktuellen Entwicklungsstand der europäischen Raumfahrtprogramme Copernicus und Galileo und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten. In Podiumsdiskussionen werden Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung sich zu den Schwerpunktthemen „Geoinformation und Satellitennavigation - kritische Infrastrukturen der Zukunft?" sowie „Fernerkundung mittels unbemannter Luftfahrtsysteme“ austauschen. Zudem wird im Rahmen der Konferenz der jährliche Ideenwettbewerb „European Satellite Navigation Competition (ESNC)“ in Hessen gestartet. Dazu werden Vorträge zu den innovativen Gründungsvorhaben der letztjährigen Preisträger gehalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.