DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Core Programme: Research and Exploration:Flight Programme
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Research and Exploration
Life Sciences
Materials Science
Flight Programme
Projects
Events
Research Promotion
Launchers
Space Station
Robotics, Digitalisation and AI
Innovation and New Markets
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News Archive
Experimente März 2019
Print

GOTHMOG: Gold Thermophysikalische Messungen Ohne Gravitation



Bei diesem Experiment wird der Einfluss der Probendeformation auf die Messung thermophysikalischer Eigenschaften, im speziellen der Oberflächenspannung, mit der Technik des oszillierenden Tropfens untersucht. Die Analyse von Experimenten im elektromagnetischen Levitator (EML) auf der internationalen Raumstation wurde mit  einer neuen Auswertemethode  optimiert, welche die Einflüsse der Probendeformation korrigiert. Mit den Parabelflugexperimenten soll die Datenbasis dieser Methodik erweitert und somit ihre Genauigkeit erhöht werden.

Gold ist als Standardmaterial für diese Messmethode gut geeignet.  Darüber hinaus wird die Goldprobe für weiterführende Experimente auf der Raumstation qualifiziert und kann dort  als Standard für Schwingungsmessungen ausführlicher untersucht werden. Durch die Messung weiterer Parameter wie Leitfähigkeit, Viskosität, Dichte und thermische Ausdehnung stehen Parameter für MHD Simulationen zur Verfügung, welche die Modellierung der Probendeformationen numerisch unterstützen.


Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.