DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Core Programme:Robotics, Digitalisation and AI:Schwerpunkte
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Research and Exploration
Launchers
Space Station
Robotics, Digitalisation and AI
Schwerpunkte
Projekte
Sonderbereiche
Innovation and New Markets
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News Archive
Print

Elektrische Antriebe



Während bei chemischen Triebwerken im Schubbereich zwischen 1 und 400 N die deutsche Industrie bereits einen gefestigten Marktanteil besitzt und nur technische Optimierungen hinsichtlich Hochtemperaturbeständigkeit von Materialien (Wirkungsgrad/spez. Impuls), neuer ungiftiger Treibstoffkombinationen sowie kostengünstigerer Produktion erforderlich sind, werden im Schubbereich unter 1 N zunehmend chemische oder auch Kaltgastriebwerke durch so genannte elektrische Triebwerke ersetzt werden, die den verfügbaren Treibstoff um eine Größenordnung effektiver einsetzen können als herkömmliche Antriebe.

Die Forschungsarbeiten in Deutschland konzentrieren sich dabei vor allem auf zwei Themenbereiche:

  • Die Weiterentwicklung der Radiofrequenz-Ionenantriebs-Technologie als Basis künftiger Antriebssysteme für kommerzille und wissenschaftliche Satelliten und Raumfahrzeuge. Ein deutsches Triebwerk dieser Bauart hat entscheidend dazu beigetragen, dass rund 18 Monate nach dem missglückten Start der europäische Nachrichtensatellit ARTEMIS doch noch sein Ziel in 36.000 Kilometern Höhe über dem Äquator erreichte und mittlerweile seinen Betrieb erfolgreich aufgenommen hat.
  • Bei der Entwicklung eines hocheffizienten mehrstufigen Plasmatriebwerkes (HEMP) die auf Technologien aufbaut, die für Wanderfeldröhren entwickelt wurden, konnten innerhalb kürzester Zeit mit einem Pilottriebwerk beachtliche Leistungsdaten erreicht werden, was auf ein enormes Entwicklungspotential schließen lässt.

Contact
Lisa Martin Perez
German Aerospace Center

German Space Agency
, Robotics, Digitalisation and AI
Bonn

Tel.: +49 228 447-252

Related Topics
Spacecraft Design, Testing and Performance
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.