DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Core Programme:Robotics, Digitalisation and AI:Sonderbereiche
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Research and Exploration
Launchers
Space Station
Robotics, Digitalisation and AI
Schwerpunkte
Projekte
Sonderbereiche
Innovation and New Markets
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News Archive
Print

Testzentrum IABG



 Das Raumfahrt-Testzentrum der IABG in Ottobrunn
zum Bild Das Raumfahrt-Testzentrum der IABG in Ottobrunn

Im Gegensatz zu Produkten auf der Erde können Objekte aus der Raumfahrt nicht zur Fehlerbeseitigung in die Werkstatt zurückgerufen oder per Mausklick mit einem Update versehen werden. Um Misserfolge weitestgehend auszuschließen, sollte bei alle einzelnen Komponenten und fertigen Flugobjekte getestet werden, ob sie den Belastungen während des Starts und der Mission unter Weltraumbedingungen standhalten.

Die beim Start auftretenden Erschütterungen werden durch Vibrations- und Akustiktests simuliert. Das Verhalten im Weltraum wird durch Thermalvakuum- und elektromagnetische Verträglichkeitstests sowie Magnetfeldsimulationen überprüft. Mit Hilfe dieser Tests ist eine Erfolgsquote von rund 97 Prozent möglich. Weltweit haben sich Testzentren auf diese Aufgabe spezialisiert. Das deutsche Raumfahrttestzentrum wird von der IABG in Ottobrunn bei München mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland betrieben. Die Einrichtung zählt zudem zu den vier von der Europäischen Weltraumorganisation ESA koordinierten Testzentren in Europa.


Contact
Jürgen Schulze
German Aerospace Center

German Space Agency
, Robotics, Digitalisation and AI
Bonn

Tel.: +49 228 447-603

Links
Testzentrum IABG
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.