DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:Core Programme:Space Station:Projects
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Research and Exploration
Launchers
Space Station
Projects
Robotics, Digitalisation and AI
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News Archive

Back to article

Der Datenfluss im ICARUS-Projekt



Previous 3/3
Der Datenfluss im ICARUS-Projekt
Download this image: Hi-Res JPEG (0.14 MB)
Die schematische Darstellung zeigt den Datenfluss im Betrieb des ICARUS-Projekts. Die Sender (Tags) auf den Tieren übermitteln ihre Daten beim Überflug an die ISS. Ihre Position wird zuvor per GPS-Signal bestimmt. Mit einem portablen Gerät in der Nähe der Sender können auch Daten vom Boden aus ausgelesen werden. Die Daten der ISS werden über deren russische Bodenstation und das Kontrollzentrum an die Projektwissenschaftler verteilt. Diese speisen die Daten in eine öffentlich zugängliche Datenbank, die Movebank, ein. So können Wissenschaftler rund um den Globus damit arbeiten.
Credit: MPIO/ICARUS
Links
COUNTDOWN 32: Raumfahrt hilft Tierforschung
Related Topics
Communications and Radar
Energy Production and Conversion
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.