DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Core Programme: Research and Exploration:Research Promotion
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Research and Exploration
Life Sciences
Materials Science
Flight Programme
Projects
Events
Research Promotion
Launchers
Space Station
Robotics, Digitalisation and AI
Innovation and New Markets
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News-Archiv
Print

Forschungsförderung: "Forschung und Exploration"



Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR unterstützt im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Forschung unter Weltraumbedingungen und Exploration mit Fördergeldern. Voraussetzung hierfür ist in der Regel ein durch DLR oder ESA genehmigtes Flugexperiment im Fallturm, auf einem Parabelflug, auf TEXUS- oder MAXUS-Raketen, auf Satelliten, auf der ISS und ähnlichen Fluggelegenheiten. Fallturmexperimente und Experimente im Parabelflug können im Rahmen eines Zuwendungsantrags mitbeantragt werden. In den anderen Fällen sind die Experimentvorschläge gesondert bei DLR oder ESA einzureichen.

Die Kriterien für eine Förderung sind:

  • Wissenschaftliche Qualität
  • Aktualität und Originalität der wissenschaftlichen Forschung
  • Durchführbarkeit des Projektes und Nachvollziehbarkeit des Konzepts
  • Angemessenheit und Notwendigkeit des Aufwandes an Kosten und Zeit
  • Notwendigkeit von Weltraumbedingungen (Strahlung, Mikrogravitation)
  • Nachvollziehbarkeit der Begründung für die beantragten Mittel, aufgeschlüsselt nach den Positionen im Zuwendungsantrag
  • Förderung von Nachwuchswissenschaftlern (Doktoranden oder PostDocs)

Bewilligungen von Zuwendungen erfolgen mindestens einen Monat vor Laufzeitbeginn. Deshalb sollten Sie die Anträge frühzeitig, spätestens aber vier Monate vor Beginn des Vorhabens einreichen. Die Laufzeit sollte maximal drei Jahre betragen. Die Anträge werden Gutachtern vorgelegt, die unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien eine Empfehlung an das DLR aussprechen. Die DLR Raumfahrtagentur entscheidet aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens unter Berücksichtigung dieser Empfehlung und im Rahmen der verfügbaren Haushaltsgelder über die Förderung.

Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal des Bundes/Antragssystem "easy-Online".

Bitte beachten Sie vor Einreichung von Anträgen die "Hinweise zur Antragstellung" für Zuwendungen auf Ausgabenbasis (AZA) im Förderbereich "Forschung und Exploration", zu finden rechts im Downloadbereich.

Ein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Zuwendung besteht nicht.

 

Bitte beachten Sie auch unseren aktuellen Aufruf für Experimentideen zur ambulanten Nutzung von Kurzarmzentrifugen ("Ideenaufruf_NZP3") rechts im Downloadbereich.


Downloads
Ideenaufruf_NZP_3 (0.25 MB)
Hinweise zur Antragstellung (0.54 MB)
Links
easy-Online
Förderportal des Bundes - Formularschrank BMWI
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.