DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:News-Archiv
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Innovation & Neue Märkte
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News-Archiv
News Archive 2007
Back
Print

Space Shuttle Discovery erfolgreich gestartet

23 October 2007

 Discovery Start STS-120
zum Bild Discovery Start STS-120

Mission STS-120 zum weiteren Ausbau der ISS und Vorbereitung des europäischen Weltraumlabors Columbus

Mit dem heute erfolgten Start des Space Shuttle Discorvery hat die NASA die Flüge zum weiteren Ausbau der Internationalen Raumstation ISS fortgeführt. Hauptaufgabe der Mission ist die Montage des zweiten Verbindungsknotens mit dem Namen "Harmony". Dieser ist die Andockstation für das europäische Labormodul "Columbus", das am 6. Dezember 2007 zur ISS starten soll. Während der 14-tägigen Mission sind fünf Außenbordeinsätze geplant.

Prof. Johann-Dietrich Wörner, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) beglückwünschte Michael Griffin, den Chef der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, zum erfolgreichen Start der Discovery: "Der Start der Mission STS-120 ist eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Ausbau der ISS und deren wissenschaftliche Nutzung", erklärte Wörner: "Dies ist ein wichtiger Schritt für den Start des europäischen Labormoduls Columbus, der für den 6. Dezember dieses Jahres geplant ist".


Contact
Eduard Müller
German Aerospace Center

Public Relations

Köln-Porz

Tel.: +49 2203 601-2805

Fax: +49 2203 601-3249

Dr. Volker Sobick
German Aerospace Center

Space Administration
, Human Spaceflight, ISS and Exploration
Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 228 447-495

Fax: +49 228 447-737

Links
Space Station ISS
NASA-Sonderseite zur Mission STS-120 (engl.)
News-Archive
News Archive 2020
News Archive 2019
News Archive 2018
News Archive 2017
News Archive 2016
News Archive 2015
News Archive 2014
News Archive 2013
News Archive 2012
News Archive 2011
News Archive 2010
News Archive 2009
News Archive 2008
News Archive 2007
News Archive 2006
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.