DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Core Programme: Research and Exploration:Events
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Space Science
Research and Exploration
Life Sciences
Materials Science
Flight Programme
Projects
Events
Research Promotion
Launchers
Space Station
Robotics, Digitalisation and AI
Innovation and New Markets
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News Archive

3. Humanphysiologischer Workshop


Am Samstag, 08. Dezember 2018, findet im :envihab, DLR Köln, der mittlerweile dritte deutsche Workshop zu den aktuellen Entwicklungen in der Humanphysiologie statt. In Kurz-Vorträgen werden Arbeiten aus den Themen Physiologie in Luft- und Raumfahrt, extreme Umwelten, Trainingsphysiologie und klinische Physiologie vorgestellt und diskutiert. In einer kreativen und freundlichen Atmosphäre stellen die Wissenschaftler ihre Arbeiten vor.
Full article

2. Humanphysiologischer Workshop


Am Samstag, 09. Dezember 2017, findet im :envihab, DLR Köln, der zweite deutsche Workshop zu den aktuellen Entwicklungen in der Humanphysiologie statt. In Kurz-Vorträgen werden Arbeiten aus den Themen Physiologie in Luft- und Raumfahrt, extreme Umwelten, Trainingsphysiologie und klinische Physiologie vorgestellt und diskutiert. In einer kreativen und freundlichen Atmosphäre stellen die Wissenschaftler ihre Arbeiten vor.
Full article

Humanphysiologischer Workshop


Am Samstag, 10. Dezember 2016, findet im :envihab, DLR Köln, ein Workshop zu den aktuellen Entwicklungen in der Humanphysiologie statt. Die Präsentationen werden von Doktoranden und Post-Doktoranden zu den aktuellen Themen der Humanphysiologie gegeben. Teilnehmer sind Professoren, Studierende und alle an Humanphysiologie Interessierte aus dem Bereich der Allgemeinmedizin, Sportwissenschaft und Physiotherapie.
Full article

6. China-Germany Workshop on Microgravity and Space Life Sciences


26.-28. September 2015 in Hangzhou
Nach dem fünften Kongress 2012 in Rottach-Egern findet unter Beteiligung des DLR Raumfahrtmanagements der sechste bilaterale Workshop zwischen China und Deutschland für Forschung unter Weltraumbedingungen (Bio- und Materialwissenschaften in Schwerelosigkeit) in Hangzhou statt.
Full article

Nationales Symposium "Forschung unter Weltraumbedingungen"


28. – 30. Oktober 2015 in Bonn
Ende Oktober veranstaltet die Abteilung „Forschung unter Weltraumbedingungen“ des DLR Raumfahrtmanagements in Bonn ein nationales Symposium. An drei Tagen werden Wissenschaftler aus allen Bereichen des Förderprogramms über ihre aktuellen Forschungsprojekte berichten. Als Rahmenprogramm findet am Mittwoch, den 28. Oktober, eine gemeinsame Veranstaltung des DLR mit dem LVR Landesmuseum zum Thema „Der Mensch in neuen Lebensräumen“ mit Reinhold Ewald statt.
Full article

Bioregenerative Life Support – ISLSWG Workshop


18. – 19. Mai 2015 in Turin
Am 18. und 19. Mai findet in Turin, Italien, der ISLSWG Workshop „Bioregenerative Life Support Systems“ statt. Organisiert wird der Workshop vom DLR Raumfahrmanagement und der italienischen Raumfahrtagentur ASI. An zwei Tagen diskutieren und beraten internationale Wissenschaftler und Vertreter der wichtigsten Raumfahrtbehörden über bioregenerative Lebenserhaltungssysteme in der Raumfahrt. Ergebnisse und Konzepte universitärer als auch industrieller Einrichtungen werden präsentiert und zukünftige Forschungsvorhaben der Space Life Science Community diskutiert.
Full article

TEXUS 50: 35 Years of Research in Microgravity


6.-7. März 2014 im Technik Museum Speyer
Im Auftrag des DLR Raumfahrtmanagements wurde am 12. April 2013 die 50. TEXUS Mission erfolgreich durchgeführt. Das wissenschaftliche Kolloquium in Speyer blickt auf diesen Forschungsflug und die vergangenen 35 Jahre des erfolgreichsten Raketenprogramms für die Forschung in der Schwerelosigkeit zurück.
Full article

5. China-Germany Workshop on Microgravity and Space Life Sciences


10.-13. September 2012 in Rottach-Egern
Nach dem Kongress 2009 in Shanghai ist das DLR Raumfahrtmanagement Gastgeber des fünften bilateralen Workshops zwischen China und Deutschland für Forschung unter Weltraumbedingungen (Bio- und Materialwissenschaften in Schwerelosigkeit)
Full article

Plant Biology in Space - ISLSWG Workshop


1.-3. August 2012 in Freiburg
Unter DLR Federführung findet in Freiburg der ISLSWG Workshop "Plant Biology in Space" als Satelliten-Symposium zum internationalen Plant Biology Congress 2012 statt. Wissenschaftler diskutieren zusammen mit Vertretern der wichtigsten Raumfahrtbehörden Ergebnisse der Weltraumforschung und beraten über zukünftige Schwerpunkte dieses Forschungsbereichs.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.