DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
Imprint
Privacy
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Core Programme
:
Navigation
:
Projects
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Earth Observation
Satellite Communication
Navigation
Projects
SatNav-Forum
Space Science
Research and Exploration
Launchers
Space Station
Robotics, Digitalisation and AI
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News Archive
GATEs: Deutschlands Vorbereitung auf Galileo
Die Galileo Test- und Entwicklungsumgebungen (GATEs) sollen die Nutzung des zukünftigen europäischen Satelliten-Navigationssystems Galileo im Land-, See- und Luftverkehr vorbereiten. Die einzelnen GATEs bieten Forschung und Industrie ideale Bedingungen für die Entwicklung und praxisnahe Erprobung neuer Technologien, die künftig als Anwendungen für Galileo zum Einsatz kommen können.
Full article
GATE
Die GAlileo Test- und Entwicklungsumgebung GATE in Berchtesgaden bietet den Nutzern die einzigartige Gelegenheit, ihre Empfänger und Anwendungen im bereitgestellten Virtual Satellite Mode (VSM) mit einem simulierten Überflug von Galileo-Satelliten im Feld zu testen. Auf öffentlichen Straßen und Wegen können Galileo-Anwendungen für bodengebundenen Verkehr, Luftfahrt (eingeschränkt) sowie Fußgängernavigation erprobt werden.
Full article
SEA GATE
Im Forschungshafen Rostock ermöglicht das SEA GATE die Erprobung von maritimen Galileo-Anwendungen. Galileo-gestützte Navigationsverfahren für automatisierte An- und Ablegemanöver großer Fährschiffe können hier ebenso unter realen Bedingungen getestet werden, wie Verfolgungssysteme für den Güterumschlag von der Schiene, auf die Straße und in das Schiff.
Full article
aviationGATE
Die Galileo Test- und Entwicklungsumgebung für den Flugverkehr, aviationGATE, bietet am Forschungsflughafen Braunschweig alle Voraussetzungen für eine praxisnahe Erprobung Galileo-basierter Anwendungen für die Luftfahrt: Als Forschungsflughafen wird das Gelände vor allem für wissenschaftliche Untersuchungen und nur in sehr geringem Maße für kommerzielle Flüge genutzt.
Full article
automotiveGATE
Im automotiveGATE auf dem Gelände einer früheren Zeche in der Nähe von Aachen können Entwickler Galileo-basierte Anwendungen für den Straßenverkehr testen. Mit Hilfe der dort ausgestrahlten Galileo-Signale können unter anderem neuartige Fahrerassistenz- und Kollisionsvermeidungssysteme für kommende Fahrzeuggenerationen erprobt werden.
Full article
railGATE
In Wegberg-Wildenrath, rund 50 Kilometer nördlich von Aachen, steht Nutzern die Galileo Test- und Entwicklungsumgebung für den Schienenverkehr, railGATE, auf dem Gelände des Prüf- und Validationcenter für Schienenfahrzeuge der Siemens AG zur Verfügung. Diese spezielle Einrichtung ist die modernste ihrer Art weltweit. Sie wird von Wissenschaft und Industrie für Forschungsvorhaben intensiv genutzt.
Full article
Downloads
Ansprechpartner für die Nutzung einzelner GATEs
(0.34 MB)
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.