DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Abteilungen
:
Kognitive Robotik
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Analyse und Regelung komplexer Robotersysteme
Autonomie und Fernprogrammierung
Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Kognitive Robotik
Adaptive Bio-Interfaces
Interactive Skill Learning
Transferable Explainable Knowledge
Mechatronische Systeme
Perzeption und Kognition
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
Zurück zum Artikel
Entwurf teilautonomer Fähigkeiten für Assistenzroboter
1/2
Weiter
Bild herunterladen:
Hi-Res JPEG (1,06 MB)
Menschen mit schweren motorischen Beeinträchtigungen können durch den Einsatz robotischer Assistenzsysteme wieder mit Ihrer Umwelt interagieren. Allerdings ist die direkte Steuerung derartiger Systeme umständlich, insbesondere bei Tätigkeiten die eine hohe Präzision erfordern. Um die Bedienbarkeit von Assistenzrobotern zu erleichtern, entwickeln wir daher Methoden zur teilautonomen Unterstützung. Dabei definieren wir Roboterfähigkeiten in Form von Zustandsautomaten, welche die Bewegung des Roboters derart einschränken, dass die Aufgabe erfolgreich ausgeführt wird. In Kombination mit der Steuerungsschnittstelle, kann der/die BenutzerIn selbst bestimmen, welche Aufgabe ausgeführt wird und hat auch während der Aufgabenausführung immer Kontrolle über das Robotersystem. Mit dieser Technologie wollen wir die Nutzung von Assistenzrobotern bei der Ausübung verschiedener Aktivitäten des täglichen Lebens einfach und intuitiv zu gestalten. (Beispielhaftes Szenario einer nicht beeinträchtigten Person)
Links
Absichtaufnahme durch Biosignale
Interaktives Lernen von Fertigkeiten
Übertragbares & erklärbares Wissen
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.