DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschungsthemen:Intelligente Industrierobotik:Mensch-Roboter-Kollaboration
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
3D-Wahrnehmung
Beinbasierte Fortbewegung
Flugrobotik
Intelligente Industrierobotik
Mensch-Roboter-Kollaboration
Produktion im Netz robotischer Arbeitsstationen
Flexible Montage von Einzelstücken
Intuitive Programmierung von Robotern
Medizinrobotik
Nachgiebige Robotik
Re-enabling Robotics
Telepräsenz und VR
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

LB3 robot interacting with a humanWenn wir mit Robotern in unserem beruflichen und privaten Alltag Seite an Seite existieren, interagieren und kollaborieren möchten, braucht es ganzheitliche  Design-, Regelungs- und Planungskonzepte mit dem Menschen als zentrale Planungsgröße.

Das Feld der menschenzentrierten Robotik hat die Entwicklung von Lösungen für die sichere, intuitive und dynamische Roboterhandlung und Interaktion zwischen Mensch und Maschine zum Ziel.

Wir forschen auf den Gebieten

  • Sicherheit in der Mensch-Roboter-Interaktion
  • Reflex- und Interaktionsregelung
  • Echtzeit-Bewegungsregelung
  • Aufgaben- und Interaktionslernen
  • Echtzeit-Aufgabenplanung
  • Intuitive und sichere Roboter-Programmierung
  • Mensch-Roboter-Interaktion
  • Lernen und Generalisierung von Bewegungen

 

 

Research Topics


Vollständiger Artikel
Kontakt
Dr.-Ing. Roman Weitschat
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Kognitive Robotik
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-1096

Fax: +49 8153 28-1134

Systeme
SARA
EE-Airbag
SMErobotics
LBR III
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.