MIRO Innovation Lab
Open Innovation Lab im Bereich der robotergestützten Medizin
FUTURO
Fehler- und Unsicherheits- toleranter Universeller Robotereinsatz
EmPReSs
Mixed-Skill-Factories und kollaborative Robotersysteme
VVITA
Validation des Prototypes Vita in der Praxis
VeriDream
Vertikale Innovation im Bereich der Robotik, ermöglicht durch Methoden der künstlichen Intelligenz
EROSS+
Konzeption künftiger Demonstrationsmissionen für die Wartung und Montage in der Umlaufbahn
AHEAD
Teleoperation von Fahrzeugen für den Transport humanitärer Güter
DIH-RIMA
Robotik für Inspektion und Wartung
ARCHES
Heterogene, autonome vernetzte robotische Systeme
Hovitron
Holographisches visuelles Feedback in Head Mounted Displays für die Roboter-Teleoperation
COSMA
Raum-kontinuierlicher Ansatz zur semantischen Roboternavigation
AI4EU
Europäische KI-On-Demand-Plattform und Ökosystem
GINA
Entwicklung intuitiver Interaktionsstrategien in der Service- und Assistenzrobotik
Factory of the Future
Robotergestützte industrielle Produktionsprozesse
FACILITATORS
FACILITATORS steht für FACILIties for Testing (at) ORbital and Surface.
InFuse
Datenfusionstechniken im Weltraum, in On-Orbit-Service-Szenarien und Szenarien zur Erforschung von Planeten.
RedMod
Neue Methoden aus den Datenwissenschaften zur Bildung von Modellen mit reduzierter Komplexität
AnDy
Advancing Anticipatory Behaviors in Dyadic Human-Robot Collaboration
STABLE
Entwicklung des BreadBoards eines robotischen Arms für einen Mars-Lander
MOSAR
Modulares und rekonfigurierbares Raumschiff
PULSAR
Montageroboter mit sehr großer Bauart für die autonome Montage im Weltall
LIPA
Untersuchung von Lichtfeldkameras für In-situ Planetologie und Astrobiologie
COMRADE
AEROARMS
Flugroboter mit Armen
SOMA
Entwicklung nachgiebiger, robuster und einfach zu programmierender Hände zur Manipulation und zum sicheren Greifen
SMiLE
Servicerobotik für pflegebedürftige Personen und Menschen mit motorischen Einschränkungen
2017–2018
COMANOID
Einsatz humanoider Roboter in der Montage von Airbus-Verkehrsflugzeugen
Smart Assist
Entwicklung eines Roboter-Assistenzsystems für Menschen mit starken motorischen Einschränkungen
2016–2018
Robotic Airbag Systems (RAS)
Schutzzaunloses Robotersystem zur sicheren Mensch-Roboter-Kollaboration in der Produktion
RobDream
Verbesserung der Wahrnehmung, Navigation, Manipulation und Greiffähigkeit von industriellen mobilen Robotern
MASCOT
Asteroiden-Landeeinheit MASCOT für die japanische Hayabusa-2-Mission
METERON
Telemanipulations-Experimente aus dem Weltraum
VITA
Virtuelle Rehabilitationsumgebung für Personen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Gliedmaßen
ROBEX
Weltraumexploration
Helmholtz-Nachwuchsgruppe für "Dynamische Regelung Humanoider Laufmaschinen"
Neuartige Regelungskonzepte für humanoide Laufroboter im Hinblick auf den Einsatz in häuslichen Lebensbereichen
RACE-LAB
Vereinfachung komplexer Mensch-Maschine-Interaktionen sowie stärkere Automatisierung in der Industrie
SMErobotics
Signifikante Vereinfachung der Entwicklung von robotergestützten Fertigungsanwendungen für kleine und mittelständige Unternehmen
Kontur-2
Erforschung von Planetenoberflächen mittels telepräsent gesteuerten Robotern und Rovern
SpaceBot Camp
Wettbewerb zur Exploration eines unbekannten, planetaren Geländes
STAMAS
Entwicklung eines neuartigen Raumanzugs ab, der in Form eines „Smart-Suits“ den schädlichen Effekten der Schwerelosigkeit und Muskelinaktivität entgegenwirkt
SAPHARI
Sichere und intuitive Interaktion zwischen Menschen und komplexen, menschenähnlichen Robotersystemen
THE
Die Weiterentwicklung von künstlichen Systemarchitekturen für die "Hand" als kognitives Organ
TAPAS
Entwicklung der Grundlage für eine neue Generation von wandelbaren Lösungen für die Automation und Logistik für die Klein- und Großserienproduktion
MIROLab
Weiterentwicklung der modularen, konfigurierbaren Robotikplattform MiroSurge für die minimal invasive Telechirurgie
VIACTORS
STIFF
ROKVISS
Teleoperierte Leichtbau-Robotik im Weltraum
PHRIENDS