DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Robotersysteme
:
Humanoide
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Flugsysteme
Hände
Humanoide
David
Rollin' Justin
Toro
Industrie
Laufroboter
Medizin/Pflege
Mobile Plattformen
Mensch-Maschine-Schnittstellen
Raumfahrt
Historie
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
Humanoide
C-Runner
Die Laufmaschine C-Runner (Compliant Runner) ist eine Forschungsplattform für Themen rund um die robuste Fortbewegung mit zwei Beinen. Das System soll in der Zukunft um einen Oberkörper erweitert werden, um einen kompletten humanoiden Roboter zu erschaffen.
Mehr
David
Der anthropomorphe Roboter David (früher DLR Hand Arm System) besitzt Gelenke mit variablen Steifigkeitsaktoren, welche eine mechanisch verstellbare Flexibilität im Antriebsstrang aufweisen. Ein Ziel bei der Entwicklung ist es, den Fähigkeiten des Menschen näher zu kommen, insbesondere im Hinblick auf Dynamik, Geschicklichkeit und Robustheit.
Mehr
Rollin' Justin
In der Zukunft sollen humanoide Roboter in Haushaltsanwendungen, sowie in der Raumfahrt eingesetzt werden. Die Fähigkeit, komplexe Aufgaben selbstständig zu lösen ist dabei eine Schlüsselkompetzenz. Der humanoide Roboter Rollin' Justin wird in diesem Rahmen als Forschungsplattform für autonome mobile Manipulation eingesetzt.
Mehr
SpaceJustin
SpaceJustin – ausgestattet mit optischen und Kraftsensoren – ist die zentrale Forschungsplattform für vom Menschen gesteuerte robotische Manipulation am DLR. SpaceJustin kann im Telemanipulations- oder im Shared-Autonomy-Modus betrieben werden.
Mehr
TORO
Der humanoide Laufroboter TORO (Torque-controlled humanoid robot) ist eine Forschungsplattform für wissenschaftlich Themen, die sich mit zweibeiniger Fortbewegung und Dynamik beschäftigen. Dies umfasst Aspekte wie das robuste Gehen, Treppensteigen oder Multi-Kontakt-Szenarien.
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.