DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Abgeschlossene Projekte:RACE-LAB
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
AHEAD
ARCHES
CeTI
DIH-HERO
DIH-RIMA
EmPReSs
FoF-X
FUTURO
Hovitron
KI4HE
MaiSHU
MIRO Innovation Lab
MMX
M-Runners
NatDyReL
OPERA
RedMod
SMiLE2gether
VeriDream
VVITA
Abgeschlossene Projekte
AnDy
COMANOID
COSMA
EUROC
Factory of the Future
GINA
Kontur-2
LIPA
MASCOT
METERON
MIROLab
MOSAR
Dynamische Regelung Humanoider Laufmaschinen
PULSAR
RACE-LAB
RAS – Robotic Airbag Systems
RobDREAM
ROBEX
ROKVISS
SAPHARI
SMART-Assist
SMErobotics
SMiLE
SoMa
SpaceBot Camp
STABLE
STAMAS
TAPAS
VITA
Other closed space robotics missions
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

RACE-LAB

HG-Logo

 

Laufzeit:  
Projektpartner:  
Website:  
Anwendungsfelder:  

Projektdetails

RACE-LAB verspricht, die industrielle Nutzung von Robotern zu vereinfachen und noch stärker zu automatisieren. Die Wissenschaftler entwickeln im Projekt eine Programmverwaltung und eine Softwarebibliothek, die verschiedenste Roboterfähigkeiten wie Bohren, Schrauben, Ablegen oder Aufnehmen ermöglichen. Zudem soll RACE-LAB komplexe interaktive Handlungsabläufe zwischen Mensch und Maschine erleichtern. Produkte mit individuellen Merkmalen könnten auch in kleinen und mittleren Unternehmen, wie z.B. Schreinereien oder in der Medizintechnik, automatisiert und wirtschaftlich hoch effizient gefertigt werden – bis heute ein absolut undenkbares Fertigungsverfahren.

 

Kontakt
Dr.-Ing. Roman Weitschat
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Kognitive Robotik
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-1096

Fax: +49 8153 28-1134

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.