DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Robotersysteme:Industrie:LBR III
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Flugsysteme
Hände
Humanoide
Industrie
EE-Airbag
LBR III
SARA
Laufroboter
Medizin/Pflege
Mobile Plattformen
Mensch-Maschine-Schnittstellen
Raumfahrt
Historie
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Designverfahren LBR III



Concurrent Engineering

Da der LBR III ein hochintegriertes mechatronisches System ist, war von Beginn an eine enge Zusammenarbeit zwischen Elektronik- und Mechanikkonstruktion unabdingbar.

Zusammenarbeit zwischen Ingenieursdisziplinen

Zum Projektstart wurde das grundlegende Konzept der Integration von Controllern und Leistungswandlern in die Gelenke festgelegt, ebenso die Kommunikations- und Versorgungskonzepte und die Stromverteilung. Innerhalb des Entwurfsprozesses der Gelenke und Verbindungen war eine permanente Interaktion zwischen Mechanik und Elektronik notwendig, um einen hohen Integrationsgrad zu erreichen. Diese enge Interaktion in verschiedenen Iterationsschleifen erfordert entsprechende Schnittstellen zwischen den verschiedenen Designapplikationen wie CAD- und PCB Layout-Software.

Finite Elemente Analyse

Der Entwurf eines Leichtbauroboters erfordert exaktes Wissen über die Steifigkeit der verwendeten Struktur. Da sich eine Leichtbaukonstruktion stets elastisch verhält, darf die Strukturdicke nur so weit reduziert werden, dass die Steifigkeit noch für eine gute Regelbarkeit ausreicht. Mittels Finite Element Analyse wurden alles kritischen Strukturkomponenten untersucht und das Design der Drehmomentensensoren für maximale Linearität und minimalen Querkrafteinfluss optimiert.


LBR III
Geschichte des LBR
Mechatronisches Design des LBR III
Regelung von Leichtbaurobotern
Designverfahren LBR III
Verwandte Themen
Gedankengesteuerter LBR
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel schüttelt dem LBR des DLR die Hand
EDAN
EDAN auf dem Bayern Digital Kongress 2017
Rollin' Justin
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.