DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Robotersysteme:Flugsysteme:Penguin
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Flugsysteme
Ardea
HABLEG
Penguin
Hände
Humanoide
Industrie
Laufroboter
Medizin/Pflege
Mobile Plattformen
Mensch-Maschine-Schnittstellen
Raumfahrt
Historie
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Penguin

Penguin

Das unbemannte Forschungsflugzeug Penguin BE wird von der Flugrobotik-Gruppe für die Flugerprobung neuer robotischer Technologien eingesetzt. Es wurde 2013 angeschafft und hat seitdem ca. 20 Flugkampangen absolviert.

 

Technische Daten

Spannweite: 3,3m
Gewicht: ca. 20kg
Freiheitsgrade: 6
Energieversorgung: LiPo-Akku
Geschwindigkeit: ca. 70km/h
Antrieb: Bürstenloser Elektromotor
Besonderheiten: • Prandtl Rohr
• GPS
• IMU
• Monokulare Kamera

 

Systembeschreibung

Besonders zu erwähnen ist die autonome Landung auf einem fahrenden Bodenfahrzeug Ende 2015. Eine solche Technologie ermöglicht den Betrieb von Fluggeräten ohne Landefahrwerk und damit ein deutlich reduziertes Abfluggewicht. Dies ist besonders bei sogenannten HALE (High Altitude Long Endurance) UAV von Vorteil, da das Landefahrwerk dort einen besonders hohen Gewichtsanteil ausmacht.

Bildergalerie – Penguin

Landung eines Starrflügel-UAV auf einer mobilen Landeplattform

Demonstrator-Setup für die Durchführung der ersten Landeversuche im Rahmen des Projektes EC-SAFEMOBIL (2016) 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

  • Download 9,04 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Penguin UAV im Anflug auf mobile Landeplattform

Drohne landet auf fahrendem Auto

Landung der Drohne bei voller Fahrt 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

  • Download 0,99 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Drohnenlandung bei voller Fahrt

Penguin

 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

  • Download 0,59 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Penguin

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter
Verwandte Themen
Der Starrflügler im 360°-Rundgang
YouTube: Landung auf einem fahrenden Auto
Autonomes Landen bei voller Fahrt
Landen auf mobilen Plattformen
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.