DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Robotersysteme:Mensch-Maschine-Schnittstellen:FingerTac
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Flugsysteme
Hände
Humanoide
Industrie
Laufroboter
Medizin/Pflege
Mobile Plattformen
Mensch-Maschine-Schnittstellen
HUG
FingerTac
Joystick RJo
VibroTac
Raumfahrt
Visuelle Sensoren
Historie
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

FingerTac

FingerTac - a wearable augmented haptics device

Das FingerTac ist ein neuartiges Konzept für einen tragbaren Fingerhut für augmentierte haptische Anwendungen, bei denen sowohl reale als auch virtuelle Objekte berührt und mit ihnen interagiert werden kann. Die Einzigartigkeit des Geräts besteht darin, dass es die Augmented-Haptics Technologie zum ersten Mal in einem tragbaren, leichten Gerät vereint.

Das FingerTac wurde erstmals im Jahr 2020 veröffentlicht.

Technische Daten

Größe: 16 mm x 24 mm x 31 mm (L x B x H)
Gewicht: ca. 6g (ohne Kabel)
Aktoren: 2 LRAs (Linear Resonant Actuators)
Vibrationsfrequenz: 235Hz
Unterstützer Fingerdurchmesser: 11 mm - 18 mm
Besonderheiten: • sein ultraleichtes Design maximiert seine Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie
• die kostengünstigen Komponenten machen das FingerTac für die Forschung an Universitäten geeignet
• FingerTac kann problemlos in Kombination mit Datenhandschuhen oder kinästhetischen haptischen Geräten verwendet werden, die ein Kraftfeedback an die Hand übertragen.

Systembeschreibung

FingerTac vereint virtuelles taktiles Feedback mit Interaktionen in der realen Welt. Dies wird durch Erzeugen von Vibrationsfeedback an beiden Seiten eines Fingers erreicht, wobei das begrenzte räumliche Auflösungsvermögen von vibrotaktilen Reizen der Haut ausgenutzt wird. So erzeugt das Gerät eine wahrgenommene Vibration zwischen den beiden Kontaktflächen, auf die die vibrotaktilen Reize einwirken. Da die Unterseite des Fingers frei von Hindernissen bleibt, ermöglicht es FingerTac, reale und virtuelle Objekte gleichzeitig zu berühren - man spricht hierbei von Augmented Haptics.

FingerTac wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes gefördert - EXC 2050/1 - Projekt ID 390696704 - Exzellenzcluster "Centre for Tactile Internet with Humanin-the-Loop" (CeTI) der Technischen Universität Dresden.

Veröffentlichungen

  • T. Hulin, M. Rothammer, I. Tannert, S. Subramanyam Giri, B. Pleintinger, H. Singh, B. Weber, C. Ott: FingerTac - A Wearable Tactile Thimble for Mobile Haptic Augmented Reality Applications, HCI International 2020, July 2020, Copenhagen, Denmark.
Kontakt
Dr.-Ing. Thomas Hulin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Analyse und Regelung komplexer Robotersysteme
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-1306

Fax: +49 8153 28-1134

Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.