Wessling Robotics vermarktet eine am DLR entwickelte menschenähnliche und fingerfertige Roboterhand für Kunden in Wissenschaft und Industrie. Auch eine Anwendung als Prothese ist in Entwicklung.
Details
Die Wessling Robotics GmbH ging 2013 als robotertechnologisches Spinoff-Unternehmen aus dem DLR hervor. Das in Weßling in unmittelbarer Nähe des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik ansässige Unternehmen sieht seinen Schwerpunkt in der neuesten Technik im Bereich hochentwickelter menschenähnlicher und fingerfertiger Roboterhände. Die menschenähnliche Hand von Wessling Robotics basiert auf der mit dem IF Design Award ausgezeichneten Hand DLR/HIT II. Die Wessling Robotic Hand wird von Forschungsinstituten in ganz Europa für die wissenschaftliche Forschung sowie von Partnern aus der Wirtschaft, darunter KUKA, eingesetzt. Neben der Wessling Robotic Hand sieht das Unternehmen ein weiteres Betätigungsfeld im Bereich der Prothetik, das sich zurzeit im Aufbau befindet.
Veröffentlichungen