DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Technologietransfer:Elektra Solar
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
3D-Input
Agile Robots
Blickfeld
Elektra Solar
Kastanienbaum
Kinfinity
Leverage Robotics
Roboception
RoboDrive
Sensodrive
Tacterion
Tilo Wüsthoff Industrial Design
Wessling Robotics
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Elektra Solar

Logo Elektra Solar

Elektra Solar GmbH bietet Produkte, Dienstleistungen und Technologien für bemannte und unbemannte Luftfahrt an.

DLR-Schlüsseltechnologien Solargetriebene Luftfahrzeuge
Gründungsjahr 2012
Gründer • Konstantin Kondak
• Gerd Hirzinger
• Calin Gologan
Website https://www.elektra-solar.com/

Details

Elektra Solar GmbH bietet Produkte, Dienstleistungen und Technologien für bemannte und unbemannte Luftfahrt an. Die wesentlichen Kernkompetenzen der Firma konzentrieren sich sowohl auf die Entwicklung als auch kommerzielle Nutzung von Luftfahrzeugen mit integrierten Steuerungs- und Robotiksystemen. Elektra Solar bietet außerdem komplexe, fertige Luftfahrtssysteme für kundenspezifische Anwendungen an. Mit ihren Expertisen in den Bereichen Luftfahrzeugdesign, Avionik, Elektronik, autonomes Fliegen, Robotik und der Entwicklung von sicherheitskritischen Softwaresystemen, offeriert die Firma auch Unterstützung in der Vorbereitung von Luftplattformen, für die von ihren Kunden definierten Anwendungen. Ein weiteres Tätigkeitsfeld liegt in der Integration der Nutzlast und in der Entwicklung von Mission-Software. Das Leistungsspektrum der Firma wird durch Dienstleistungen für wissenschaftliche Projekte und kommerzielle Missionen abgerundet. Elektra Solar arbeitet mit Luftfahrtsystemen in der Gewichtsklasse von 10kg bis 1000kg und kann weitreichende Erfahrungen in der Zertifizierung von Luftfahrzeugen nachweisen. Ein Top-Produkte ist das Flugzeug „Elektra Two Solar“, ein solar-elektrisch betriebenes Flugzeug, welches Langzeitmissionen in der Stratosphäre, bis zu einer Höhe von 20km mit einer Nutzlast von bis zu 100kg, absolvieren kann.

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.