DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Technologietransfer:Blickfeld
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
3D-Input
Agile Robots
Blickfeld
Elektra Solar
Kastanienbaum
Kinetik Space
Kinfinity
Leverage Robotics
Roboception
RoboDrive
Sensodrive
Tacterion
Tilo Wüsthoff Industrial Design
Wessling Robotics
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Blickfeld

Blickfeld wurde 2017 mit Hauptsitz in München gegründet. Das Unternehmen besteht aus erfahrenen Fachleuten mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Opto-Elektronik, MEMS, Software, Produktion, HR, Finance und Business.

DLR-Schlüsseltechnologien LiDAR Entfernungsmessung, Mikrosysteme (MEMS), FPGA-basierte Stereo-Bilderkennung,Simultane Positionsbestimmung und Kartierung (SLAM), Objektverfolgung
Gründungsjahr 2017
Gründer • Florian Petit
• Mathias Müller
• Rolf Wojtech
Sponsoring Horizon2020
Website https://www.blickfeld.com/

Details

Intelligente Maschinen, wie z.B. autonome Fahrzeuge, und intelligente Infrastrukturen müssen ihre Umwelt sicher erfassen. LiDAR-Sensoren eignen sich hierzu besonders gut, da sie zuverlässig und direkt Entfernungsinformationen in 3D messen. Bislang waren diese Sensoren jedoch aus technologischer Sicht sehr komplex, groß und zudem teuer. Blickfeld hat sich der Aufgabe verschrieben, einen hochleistungsfähigen und für den Massenmarkt skalierbaren LiDAR-Sensor zu entwickeln. Das Team hat dies erreicht, indem es eine zentrale Komponente der Sensoren sowie den Aufbau des Gerätes neu gedacht hat. Das Ergebnis ist ein leistungsstarker, kleiner und zuverlässiger LiDAR-Sensor, der in Kombination mit der Blickfeld-Erkennungssoftware, zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Mobilität, Smart City, Industrie sowie im Sicherheitsbereich ermöglicht.

Patent

  • LIDAR system having a movable fiber [United States Patent Application 2019021242]
  • Fiber scanner having at least two fibers [United States Patent Application 20190271766]
  • Laser scanner for measuring distances from vehicles [United States Patent Application 20190212454]
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.