Im Zuge des Stable-Projekts (Sample Transfer Arm Breadboard Lander Evaluation), einer Phase-A-Studie für die Europäische Weltraumorganisation, entwickeln Forscher des DLR das BreadBoard des Arms für den Sample Transfer Lander. Dieser wird in einer späteren Marsmission die von einem Mars Rover eingesammelten Proben an eine Rakete zum Weitertransport zur Erde übergeben. Das Design des Arms basiert dabei auf dem des ebenfalls am DLR entwickelten modularen robotischen Arms TINA.
Projektdetails
STABLE unterstützt eine Mars Sample Return (MSR) – Mission. Dabei handelt es sich um die Rückführung von Proben, wie Marsgestein und -sand, vom Mars zur Erde. Diese ist Teil des Marsexplorationsprogramms der NASA und zielt auf eine langfristige Anstrengung der robotergestützten Erforschung des Roten Planeten.
Die Konzepte stehen aufgrund des Einsatzes von robotischen Systemen teilweise in Konkurrenz zu bemannten Marsmissionen, sind aber oft auch als Vorbereitung für bemannte Missionen angedacht. TINA ist hierbei die technologische Grundlage des Projekts STABLE. Im Zuge dieses Projekts entwickelt das DLR ein sogenanntes BreadBoard für den Arm des Sample Transfer Landers.
Das BreadBoard umfasst hierbei einen bis zu 2m langen Arm welcher an den Lander montiert wird. Der Arm wird dabei mit einem Greifer von OHB sowie mehreren Kameras ausgerüstet um das sogenannte Visual-Serving zu ermöglichen. Ziel des Projektes ist eine Demonstration aller zu erfüllenden Tasks in einem voll autonomen Modus. Die Tasks umfassen hierbei:
Mittels der auf die Erde gebrachten Proben sollen Wissenschaftler auf der Erde Anzeichen für früheres Leben auf dem Mars suchen und viele andere Studien durchführen, um das Verständnis über die Verhältnisse auf dem Mars voranzubringen. Dabei können die Wissenschaftler auf das modernste Equipment auf der Erde zugreifen.
DLR Space Arm Technologie montiert auf einem Lander zur Demonstration von autonomen Arbeiten an einem Lander.
Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).
Galerie teilen:
DLR Space Arm Technologie in Zusammenarbeit mit dem LRU Rover und der Spacehand beim Umladen von Messinstrumenten vom Lander auf den Rover.
DLR Space Arm Technologie montiert für die Demonstration der Mars Sample Return Mission.