DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:FoF-X
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
AHEAD
ARCHES
CeTI
CoViPa
DIH-HERO
DIH-RIMA
EmPReSs
EROSS+
FoF-X
FUTURO
Hovitron
IntelliMan
KI4HE
LEROSH
MaiSHU
MIRO Innovation Lab
MMX
M-Runners
NatDyReL
OPERA
SMiLE (Projektreihe)
SMiLE2gether
SmartHand
Softenable
Surface Avatar
VeriDream
VVITA
Abgeschlossene Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Factory of the Future – Extended (FoF-X)

Factory of the Future – Extended (FoF-X) Logo

Das Projekt Factory of the Future – Extended (FoF-X) ist die Fortführung der programmübergreifenden Initiative des DLR für den Einsatz intelligenter Robotersysteme in der digitalisierten Produktion der Zukunft.

Laufzeit: 2022-01-01 bis 2024-12-31
Projektpartner: • Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
• Institut für Fahrzeugkonzepte
• Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik
• Institut für Optische Sensorsysteme
• Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik
• Institut für Robotik und Mechatronik
• Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie
Website: factory-of-the-future.dlr.de
Anwendungsfelder: • Montageautomatisierung
• Individualisierte Massenfertigung
• Intuitive und sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
• Rekonfigurierbare Roboterarbeitszellen
• Hochflexible mobile Robotersysteme
• Digital Twins von Herstellungsprozessen
• Additive Manufacturing

Projektdetails

Das Projekt Factory of the Future – Extended (FoF-X) ist die Fortsetzung der vor 4 Jahren gestarteten programmübergreifenden Initiative des DLR für den Einsatz intelligenter Robotersysteme in der digitalisierten Produktion der Zukunft. Der bereits in der ersten Projektphase (2018–2021) entwickelte Lösungsansatz bestehend aus rekonfigurierbaren Robotersystemen, der Mensch-Roboter Kollaboration, der autonomen Ausführung von Produktionsprozessen, und digitalen Abbildern von Systemen und Produkten, welche eine intelligente und flexible Steuerung erlauben, hat sich in den vergangenen Jahren als richtungsweisend bestätigt und wird nun auch in FoF-X gemeinsam von 7 DLR-Instituten weiterverfolgt.

Das Kernanwendungsfeld der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von FoF-X liegt dabei weiterhin im Bereich des produzierenden Gewerbes, insbesondere in der industriellen Montage und in Leichtbauanwendungen im Luft- und Raumfahrtumfeld. Neue wegweisende Akzente werden zudem durch die Erforschung von Methoden im Bereich der künstlichen Intelligenz gesetzt. Dabei sollen auch Anwendungsfelder exploriert werden, welche durch ihre besonderen Randbedingungen neue und unkonventionelle Lösungen erfordern.

Bildergalerie – Factory of the Future

SARA

Drehmomentgeregelter Leichtbauroboterarm SARA (Safe Autonomous Robotic Assistant) 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Querschnitt des Projektes "Factory of the Future"

Visionsbild für das Querschnittsprojekt "Factory of the Future" welches in der Domäne "Produktion der Zukunft" bearbeitet wird. 

Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Autonome Montage

Autonome Montage: Fügeaufgabe mit zwei Greifarmen 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter
Kontakt
Korbinian Nottensteiner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Kognitive Robotik
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4122

Fax: +49 8153 28-1134

Prof. Dr.-Ing. Alin Olimpiu Albu-Schäffer
Institutsdirektor

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Leitungsbereich
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-3689

Fax: +49 8153 28-1847

Verwandte Themen
Initiales FoF-Projekt
Intelligente Industrierobotik
Anwendungsfeld der Produktion der Zukunft
SARA
AIMM
LBR III
SwarmRail
Videos
YouTube Playlist
Downloads
Factory of the Future – Flyer 2018 (0,84 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.