DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Abgeschlossene Projekte:AI4EU
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
CeTI
CoViPa
DIH-HERO
EmPReSs
EROSS+
euROBIN
FoF-X
FUTURO
iFOODis
IntelliMan
KI4HE
LEROSH
MaiSHU
MIRO Innovation Lab
MMX
M-Runners
NatDyReL
OPERA
SMiLE (Projektreihe)
SMiLE2gether
SmartHand
Softenable
Surface Avatar
VeriDream
VVITA
Abgeschlossene Projekte
AHEAD
AI4EU
AnDy
ARCHES
COMANOID
COSMA
DIH-RIMA
EUROC
Factory of the Future
GINA
Hovitron
Kontur-2
LIPA
MASCOT
METERON
MIROLab
MOSAR
Dynamische Regelung Humanoider Laufmaschinen
PHRIENDS
PULSAR
RACE-LAB
RAS – Robotic Airbag Systems
RobDREAM
ROBEX
ROKVISS
SAPHARI
SMART-Assist
SMErobotics
SMiLE (Projekt)
RedMod
SoMa
SpaceBot Camp
STABLE
STAMAS
STIFF
TAPAS
THE
VIACTORS
VITA
Other closed space robotics missions
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

AI4EU

Logo AI4EU

AI4EU ist das wegweisende Projekt der Europäischen Union im Bereich der künstlichen Intelligenz, das darauf abzielt, ein europäisches KI-Ökosystem zu entwickeln, das das verfügbare Wissen, die Algorithmen, Werkzeuge und Ressourcen zusammenführt und zu einer überzeugenden Lösung für die Nutzer macht. AI4EU, an dem 80 Partner aus 21 Ländern beteiligt sind, wird die europäische Gemeinschaft für künstliche Intelligenz zusammenführen. Es erleichtert die gemeinsame Arbeit in der KI-Forschung, Innovation und Wirtschaft in Europa. Durch den Austausch von KI-Expertise, Wissen und Werkzeugen über die Plattform wird AI4EU, KI für alle zugänglich machen.

Laufzeit 2019-01-01 bis 2021-12-31
Projektpartner 80 Partner sind an diesem Projekt beteiligt
Website ai4europe.eu
Anwendungsfelder • Robotik
• Industrie
• Gesundheit
Förderung Horizon 2020, Fördernummer 825619

Projektdetails

Das Hauptziel von AI4EU ist es, die gesamte europäische KI-Community zu mobilisieren, um KI für die europäische Gesellschaft und Wirtschaft zu verwirklichen und eine führende kollaborative europäische KI-Plattform zur Förderung des Wirtschaftswachstums zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, umfasst das Projekt eine Reihe unterschiedlicher Aufgaben und ehrgeiziger Aktivitäten.

  • Schaffung von Europas führender AI-On-Demand-Plattform
  • Interessengruppen zusammenzubringen durch hochkarätige Konferenzen und virtuelle Veranstaltungen
  • Entwicklung einer relevanten, umfassenden und anregenden strategischen Agenda für die europäische KI
  • Einrichtung eines Ethik-Rats, um die Entwicklung einer auf den Menschen ausgerichteten KI sicherzustellen

AI4EU wird die Angemessenheit zwischen Geschäftsanforderungen und Forschungsergebnissen fördern und das Wachstum beschleunigen. Es wird der Europäischen Gemeinschaft helfen, weltweit führend bei hoch entwickelten und auf Menschen ausgerichteten KI zu werden, was bahnbrechende Durchbrüche auf diesem zentralen technologischen Gebiet verspricht.

Kickoff Ai4EU

Kontakt
Dr. rer. nat. Freek Stulp
Abteilungsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Kognitive Robotik
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-1848

Fax: +49 8153 28-1134

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.