DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Technologietransfer:Kinetik Space
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
3D-Input
Agile Robots
Blickfeld
Elektra Solar
Kastanienbaum
Kinetik Space
Kinfinity
Leverage Robotics
Roboception
RoboDrive
Sensodrive
Tacterion
Tilo Wüsthoff Industrial Design
Wessling Robotics
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Kinetik Space

KINETIK Space vermarktet die am DLR entwickelte Manipulationstechnologie für Weltraumroboter und bietet Roboterarme, Endeffektoren, Docking-Lösungen und Motorantriebe an.

DLR-Schlüsseltechnologien Roboterarme, Motorsteuerungen, compliant control
Gründungsjahr 2022
Gründer
  • Maximilian Maier
  • Maxime Chalon
  • Neal Lii
  • Maximo A. Roa
  • Alin Albu-Schaeffer
Sponsoring ESA Business Incubation Centre Bavaria (ESA-BIC)
Website https://kinetik.space/

Details

KINETIK Space hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen für die Robotermanipulation in den Weltraum zu bringen. Zu unserem Portfolio gehören modulare Roboterarme, Endeffektoren und Docking-Lösungen (Capture Tool) sowie Motorantriebseinheiten und Steuerungen für Anwendungen in der Raumfahrtautomation. Im Gegensatz zu unseren Mitbewerbern ermöglicht die einzigartige drehmomentgesteuerte Gelenktechnologie unseren Robotern die Durchführung hochsensibler Arbeiten, die typischerweise für Aufgaben wie Reparatur und Montage im Weltraum in LEO, MEO und GEO, IVR-Assistenz oder EVR-Manipulation von Fracht und Inspektions- und Wartungsaktivitäten erforderlich sind. Die KINETIK Raumfahrt-Robotertechnologie basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit dem DLR und dessen jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Raumfahrt-Robotern. Durch diese Partnerschaft erhält die Raumfahrtgemeinschaft den notwendigen kommerziellen Zugang zur Nutzung der Spitzentechnologie des DLR durch KINETIK Space. Sie ermöglicht es KINETIK Space, weiterhin mit Spitzentechnologie und führenden Experten in der Weltraumrobotik zusammenzuarbeiten, was wiederum unsere flexiblen und schnellen Entwicklungskapazitäten fördert, um den Anforderungen der Missionen gerecht zu werden.

Verwandte Themen
Roboterarm TINA auf dem Space Symposium 2023
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.