DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Bundeskanzlerin Merkel besichtigt DLR-Bionics

23. April 2012

Am 23. April 2012 besuchte Kanzlerin Angela Merkel die Hannover Messe. In diesem kurzen Nachrichtenbeitrag schüttelt sie die Fünf-Finger-Hand eines DLR-Leichtbauroboters III, der Teil wegweisender Experimente zur Gehirn-Computer/Maschine-Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Brown University war, bei denen mit einem Tetraplegiker (Patient mit Lähmung aller vier Gliedmaßen) gearbeitet wurde.

Bei diesen Experimenten werden im motorischen Cortex des Menschen erfasste neuronale Signale in kontinuierliche Bewegungsbefehle decodiert, die vom Roboter ausgeführt werden. Außerdem werden über ein binäres Zustandssignal Greifaktionen mit der Roboterhand ausgelöst. Diese Verbindung von hochmoderner Robotik und innovativer Neuroprothetik könnte es Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen ermöglichen, wieder mit ihrer Umwelt zu interagieren.

Darüber hinaus nutzen wir die nichtinvasive Elektromyografie, um dem Benutzer eine intuitive Steuerung der Greifkraft der Hand und Positionierung des Arms zu ermöglichen. Hierbei erlernt ein adaptives System die Korrelation einer bestimmten Handposition und -orientierung zu einer an der Hautoberfläche gemessenen Muskelaktivität. So können wir das Bewegen des Arms und das Greifen eines Gegenstandes per Teleoperation/Telemanipulation steuern. Weitere Anwendungsmöglichkeiten bieten diese Steuermechanismen im Bereich der Reha und Orthetik.

Mehr Informationen zum Thema Körper-Maschine-Schnittstellen finden Sie hier.


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Artikel zum Thema
Bionics
Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.