DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

TORO bei der Kabinettsklausur der bayerischen Staatsregierung in St. Quirin

5. August 2015

Die Kabinettsklausur am 20. Juli 2015 in St. Quirin am Tegernsee befasste sich schwerpunktmäßig mit dem Arbeitsprogramm BAYERN DIGITAL.
Im Rahmen einer eigens für die Klausur organisierten Technologieausstellung konnte TORO (TOrque controlled humaoid RObot) – als Flaggschiff der Roboterforschung – seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und begeisterte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Ministerpräsidenten Horst Seehofer sowie weitere Kabinettsmitglieder. Ein Teleoperator steuerte das robotische Greifen über die direkte Messung der Muskelanspannung im Unterarm, ein Verfahren, dass sich auch hervorragend zur Ansteuerung von fortschrittlichen Handprothesen eignet.

Roboter TORO steht zusammen mit Alin Albu-Schäffer, Horst Seehofer und Ilse Aigner um einen kleinen runden Tisch

Weitere Informationen:

  • BAYERN DIGITAL: Kabinettsklausur in St. Quirin auf youtube.com
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

 


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.