DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Kontur-2: Genauigkeit und Geschicklichkeit sind gefragt

25. August 2015

Kontur-2-Missionsteam, Quelle: DLR (CC-BY 3.0)

 

Mit voller Konzentration bewegte Kosmonaut Oleg Kononenko am Dienstagnachmittag den Kontur-2-Joystick auf der ISS und spürte die Kontaktkräfte des Roboters am Boden. Bereits während des Kosmonautentrainings im Winter 2014 am Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen hatte er die verschiedenen Aufgaben mit dem Joystick geübt. In jedem Orbit werden dieselben Aufgaben in jeweils unterschiedlicher Reihenfolge durchgeführt: Mit Genauigkeit und Geschicklichkeit muss der Kosmonaut agieren, um am Versuchsaufbau beispielsweise ein vorgegebenes Ziel anzufahren oder Konturen mit minimalen Kontakt nachzufahren.

Dadurch, dass die Aufgaben in der Regel in jedem Orbit wiederholt werden, verspricht sich das Kontur-2-Projektteam unter anderem Erkenntnisse über die Qualität des „Force-Feedback” in Raumfahrtkommunikationen bzw. Telepräsenz, aber auch über den Einfluss der Schwerelosigkeit auf die Handhabung des Joysticks im Weltall. „Nur so können wir zu einem belastbaren Ergebnis kommen, das uns dann erlaubt, unsere telerobotischen Systeme weiterzuentwickeln, um beispielsweise Mars- oder Mondhabitate vom Orbit aus zu errichten“ sagt Bernhard Weber, der im Projektteam vor allem für das Versuchsdesign zuständig ist. „Wir sind gespannt, welche Erkenntnisse die nächsten Orbits im Oktober bringen und welche Unterschiede wir zu den aktuellen feststellen können.“


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Cornelia Riecke
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Mechatronische Systeme
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-3995

Fax: +49 8153 28-1134

Artikel zum Thema
Projekt Kontur-2
Kontur-2-Experimente
Raumfahrttauglicher Joystick (RJo)
Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.