DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Ab auf den Mond! ROBEX-Konferenz startet in Catania

30. Juni 2017

 LRU2 und Lander
zum Bild LRU2 und Lander

Am Mittwoch, den 28. Juni 2017, startete die Konferenz der ROBEX-Allianz in Catania, Sizilien. Bereits seit 12. Juni sind die Forscher des Instituts für Robotik und Mechatronik mit ihren DLR-Kollegen im Rahmen einer längeren Versuchsreihe der analogen Mondmission ROBEX am Ätna tätig: Bei der Konferenz wollen sie live ihre wissenschaftlichen Ergebnisse präsentieren.

In ROBEX – Robotische Exploration unter Extrembedingungen – stehen die besonderen Anforderungen an die Erforschung der Tiefsee und des Mondes im Zentrum. Beide haben mehr gemeinsam als man auf den ersten Blick denkt: Dass beide schwer erreichbar sind, stellt die Forscher jedes Mal wieder vor neue Herausforderungen. Aber auch die Autonomie der Systeme muss in beiden Umgebungen gewährleistet sein, und die Frage nach der Energieversorgung muss bei beiden Forschungsszenarien gestellt werden.

 LRU2 auf dem Ätna
zum Bild LRU2 auf dem Ätna

Im Rahmen der Mondmission wurde am Ätna auf Sizilien ein Testfeld für verschiedene Versuche eingerichtet, da dort ideale Bedingungen für die Simulation der Mondlandschaft zu finden sind.

Auf der Konferenz werden vergleichbare internationale Analogmissionen sowie reale Raumfahrtmissionen präsentiert. Außerdem werden Vertreter der 16 Projektpartner ihre Problemstellungen hinsichtlich der Mondmission und der Tiefseemission vorstellen.

 

 

Lander Close-up

LRU2 vor Ätna

LRU 1 Ätna


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Dr.-Ing. Armin Wedler
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Mechatronische Systeme
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-1849

Fax: +49 8153 28-1134

Links
Langstrecken-Navigations-Tests (LSNTs)
Projekt ROBEX
LRU
ROBEX-Blog des DLR
ROBEX-Allianz
Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.